Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Münchner Berater zeichneten nun zum bereits achten Mal die wachstums- und ertragsstärken Unternehmen des deutschen Mittelstandes aus. Sie haben dafür über 3.500 deutsche Mittelständler mit einem Jahresumsatz von zehn Millionen bis etwa einer Milliarde Euro aus acht verschiedenen Branchen für die Studie analysiert. Dabei werden Umsatzwachstum und Ertragsquote der letzten fünf Jahre bewertet und mit je 50 Prozent gewichtet.
Mittelstand – Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft
Die Studie zeige zudem, dass die Mittelständler der Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft sind. Die 100 ausgezeichneten Unternehmen konnten in den letzten fünf Jahren ein Umsatzwachstum von durchschnittlich 10,2 Prozent und ein operatives Ergebnis von 14 Prozent verzeichnen. Im Branchenvergleich schaffte es dieses Jahr in allen Bereichen der Technologiesektor an die Spitze. „Das Ranking verdeutlicht die Relevanz digitaler Lösungen“, so Geschäftsführer Norbert Bietsch. „Sowohl im eigenen Unternehmen, als auch im Portfolio, das man nach außen trägt.“
FMG weiter auf Expansionskurs
Die Merchinger Verlagsgruppe startete mit einem Rekordumsatz von 110 Millionen Euro in ihr 30-jähriges Jubiläum. Um auf Erfolgskurs zu bleiben, will die FORUM MEDIA Group weiter expandieren und seine Präsenz auf dem US-Markt ausbauen. „Anfang des Jahres haben wir mit dem Zukauf der Trade Press Media Group den Grundstein für eine Durchdringung des amerikanischen Marktes gelegt“, erklärt Bietsch. „Außerdem schauen wir bewusst nach vorn und investieren in Innovationen. Nur so kann man sich im internationalen Wettbewerb nachhaltig behaupten", betont Bietsch.
Über die FORUM MEDIA GROUP
Die FORUM MEDIA GROUP GMBH (FMG) ist ein international tätiges Medienunternehmen mit Sitz in Merching bei Augsburg. Die FMG zählt zu den „größten Fachverlagen Deutschlands“ laut dem Börsenblatt. 2017 beschäftigte sie mehr als 1.200 Mitarbeiter in Europa, Asien, Nordamerika und Australien. Der Fokus des 1988 gegründeten Unternehmens liegt auf der Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen für Geschäftskunden, beruflicher Fort- und Weiterbildung sowie Magazinen, Special-Interest-Publikationen und Events für Endkunden.