Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
„In den vergangenen zwei Jahren haben Sie viel geleistet“, lobte Prof. Dr. Gerald Mann die Absolventen. „Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums werden Sie künftig mehr Verantwortung im Beruf übernehmen. Dafür wünschen wir Ihnen viel Erfolg und reichen Segen.“ In seiner Rede erinnerte der Professor auch an das Leitbild des „Ehrbaren Kaufmanns“ und appellierte an die Absolventen, Werte und Tugenden zu achten und in diesem Sinne zu handeln.
Von der Dampfmaschine zum World Wide Web
Ehrengast und Referent des Abends war Volker Knittel, Vizepräsident des Europäischen Wirtschaftsforums. Bei seiner Rede ging er auf eine historische Reise und nahm Bezug auf die industrielle Revolution: Von der Erfindung der Dampfmaschine und dem Eisenbahnbau über die Stahlproduktion und die Entwicklung des Verbrennungs-Motors bis hin zur elektronischen Datenverarbeitung. Knittel erinnerte dabei auch an die ersten Webseiten und Schritte im World Wide Web.
„Die Welt wird in 30 Jahren völlig anders aussehen"
Das rasante Tempo der industriellen Entwicklungen und Technologien werde sich auch in Zukunft weiter fortsetzen. „Die Welt wird in 30 Jahren völlig anders aussehen. Ihr Engagement wird sich auszahlen, denn das IT-Management braucht gute IT-Experten. An dieser rasanten Tour werden Sie beteiligt sein“, so Knittel mit Blick auf die Absolventen.
Hochschul-Netzwerk mit 42.000 Studierenden
Insgesamt besuchen rund 42.000 Studenten aktuell die FOM. Damit ist sie die größte private Hochschule in ganz Deutschland. An 29 Hochschulzentren bietet die FOM Berufstätigen und Auszubildenden die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge zu absolvieren. Möglich ist das in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen. Seit 2013 kann auch an der FOM Hochschule Augsburg studiert werden. Am 1. September starteten dort über 70 Erstsemester ihr berufsbegleitendes Studium. Dabei streben sie den Bachelor-Abschluss Business Administration, Betriebswirtschat & Wirtschaftspsychologie sowie Gesundheits- und Sozialmanagement.