Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Kürzlich konnte der erste Master-Absolvent der FOM Hochschule in Augsburg verabschiedet werden. Das zeigt, dass die junge Hochschule in Augsburg gut angenommen wird. Aktuell sind rund 180 Berufstätige für ein Bachelor- oder Master-Studium in Augsburg eingeschrieben.
Erster Master-Absolvent erhält an der FOM Hochschule Augsburg seinen Abschluss
Cornelia Windisch, Geschäftsleiterin FOM Augsburg, gratulierte dem Absolventen zu seinem Abschluss. Der Student hat vier Semester IT-Management studiert und schloss Ende Oktober sein berufsbegleitendes Master-Studium mit Bestnoten ab. Damit ist er der erste Master-Absolvent der FOM Hochschule in Augsburg. Windisch ist sehr zufrieden über den großen Zuspruch, den das berufsbegleitende Studienangebot der FOM erfährt: „2013 haben wir mit 27 Studierenden hier am Standort angefangen.“ Aktuell sind 180 Berufstätige für ein Bachelor- oder Master-Studium eingeschrieben.
„Ich habe mich mit dem interdisziplinären Spannungsfeld von IT, Wirtschaft und Ethik auseinander gesetzt“
Der 28-Jährige schrieb seine Abschlussarbeit über das Thema "Nutzung von Big Data in Großunternehmen und KMU - Ein wirtschaftsethischer Vergleich vor dem Hintergrund der Globalisierung". „Ich habe mich mit dem interdisziplinären Spannungsfeld von IT, Wirtschaft und Ethik auseinander gesetzt“, so der Absolvent über seine Master-Thesis. Mit seiner Arbeit möchte er unter anderem auf die Implikationen von Big Data Technologien auf die Privatsphäre aufmerksam machen. Der Absolvent hat im Rahmen eines dualen Studiums eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung absolviert. Parallel dazu hat er Betriebswirtschaft studiert. Mit dem Master-Studium an der FOM Hochschule möchte er seine akademische Ausbildung vervollständigen.
Kuratorium der FOM Hochschule soll den Dialog zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft fördern
Außerdem hat zu diesem Semester das neue Kuratorium der FOM Hochschule seine Arbeit aufgenommen. Mit diesem Gremium soll der Dialog zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft gefördert werden. Dazu freute sich Windisch neue Kooperatoren und Netzwerkpartner zu begrüßen. Am neuen Kuratorium sind hochrangige Vertreter von Erdgas Schwaben GmbH, IHK Schwaben, Hochschule Augsburg, Klinikum Augsburg, IMAP M&A Consultants AG und Fujitsu Technology Solutions GmbH beteiligt. Außerdem ist Eva Weber, 2. Bürgermeisterin der Stadt Augsburg und Referentin für Wirtschaft und Finanzen der Stadt Augsburg, ein Mitglied des Gremiums.