Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Semesterstart an der FOM Augsburg. Der Standort in der Fuggerstadt konnte in diesem Jahr wieder rund 80 neue Studenten bei sich begrüßen. „Sie sind jetzt Teil des bundesweiten FOM Netzwerkes mit über 32.000 Studierenden und über 24.000 erfolgreichen Absolventen“, betonte Geschäftsleiter Oliver Dorn, „und haben für Ihr Bachelor- oder Master-Studium einen der besten FOM Standorte gewählt – so zumindest das Ergebnis der ersten Semesterevaluierung in Augsburg.“ Er hieß alle Berufstätigen und Auszubildenden, die nun an Deutschlands größten privaten Hochschule berufsbegleitend studieren, bei der FOM willkommen.
Prof. Dr. Gerald Mann: Studieren lohnt sich
Neben Oliver Dorn sprach auch Prof. Dr. Gerald Mann, wissenschaftlicher Studienleiter der FOM Augsburg, beim Semesterstart. Er erklärte, warum sich die Investition in die eigene Qualifizierung lohnt: „Das berufsbegleitende Studium kostet Sie Zeit und Geld – schließlich steht FOM nicht für ‚Fortentwicklung ohne Mühen‘ – aber es wird sich in mehr als einer Hinsicht auszahlen“, gab er den Erstsemestern mit auf den Weg. „Akademiker mit Hochschulabschluss verdienen im Laufe ihres Berufslebens durchschnittlich 2,3 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie ein Arbeitnehmer ohne Berufsausbildung, der auf 1,08 Millionen Euro kommt“, so Prof. Dr. Mann.
Studenten wollen weiter kommen
Nach den Festreden stellten sich Oliver Dorn und seine Stellvertreterin Cornelia Windisch sowie Studienberaterin Simone Häberle und die anwesenden Dozenten noch einmal vor. Persönlich kennenlernen konnten sich alle Anwesenden bei einem abschließenden Get-together. Dabei tauschten sich die neuen Studenten auch über ihre Motive aus: Snezanna Hartwich absolviert beispielsweise das berufsbegleitende Bachelor-Studium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie an der FOM Augsburg. Die gelernte Einzelhandelskauffrau will in Zukunft im Bereich Personalentwicklung arbeiten.
Mehr zu Deutschlands größten privaten Hochschule FOM
Mit über 32.600 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 31 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands.