Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In rund fünf Monaten startet die zweite FMB Süd an der Messe Augsburg. Schon jetzt haben 100 Aussteller einen Standplatz gebucht und der Veranstalter Clarion Events konnte zwei regionale Kooperationspartner für die Messe gewinnen.
So arbeitet die Messegesellschaft künftig mit dem Cluster Mechatronik & Automation sowie dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum zusammen. Die beiden regionalen Partner unterstützen den Veranstalter Clarion Events bei der Ansprache von Ausstellern und Besuchern.
FMB gewinnt zwei starke Partner aus der Region
Die Organisation des messebegleitenden Vortragsprogramms übernimmt der Cluster Mechatronik & Automation. In dem Cluster sind knapp 180 Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Maschinenbaus und der Automatisierungstechnik organisiert. Als weiteren Partner konnte die Messegesellschaft das neu gegründete Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Augsburg gewinnen, das von der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) geleitet wird.
„Viele Unternehmen, die beim ersten Mal dabei waren, haben ein zweites Mal gebucht“
„Damit haben wir zwei starke Partner, denen wir mit der Messe ein Forum bieten und die uns bei der Ansprache von Ausstellern und Besuchern unterstützen – eine echte Win-win-Situation“, freut sich Portfolio Manager Christian Enßle. Derzeit haben bereits mehr als hundert Aussteller einen Stand auf der FMB-Süd 2018 gebucht. „Mit über hundert Ausstellern haben wir deutlich mehr Buchungen als zum Vorjahreszeitpunkt. Viele Unternehmen, die beim ersten Mal dabei waren, haben ein zweites Mal gebucht – für sie haben sich die Erwartungen an die Messepremiere offenbar erfüllt. Wir haben aber auch zahlreiche Neuaussteller gewinnen können – zum Beispiel die Unternehmen LEDVANCE, Betz-Chrom und InPeKo“, so Enßle.
Clarion Events rechnet mit über 180 Ausstellern
Die Messegesellschaft ist zuversichtlich, dass im Februar 2018 mindestens 180 Aussteller ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum für den Maschinen- und Anlagenbau in Augsburg präsentieren werden. Die Aussteller kommen aus der gesamten Zulieferkette des Maschinenbaus: von der Metallbearbeitung über die Antriebs-, Elektro- und Steuerungstechnik bis zu den industrienahen Dienstleistungen für Konstruktion, Logistik und Instandhaltung. Auch die regionale Herkunft der ausstellenden Unternehmen ist ausgewogen. Viele wie etwa Taktomat, MIFA Aluminium und AxynTEC Dünnschichttechnik kommen aus der Region. Zahlreiche Aussteller kommen aber auch aus der Nordhälfte Deutschlands. Dazu zählen beispielsweise Kawasaki Robotics und Phoenix Contact. Mit der Messeteilnahme verstärken sie gezielt ihre Präsenz im Süden.