Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee und die Firma Aumüller Aumatic haben mit jeweils 5.000 Euro die Gründung der Stiftung Flammenherz unterstützt. Die neue Förderstiftung ist Teil der Stiftergemeinschaft der Sparkasse und soll die Arbeit der Feuerwehren im Landkreis Augsburg langfristig sichern und stärken.
Die Stiftung wurde vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Augsburg initiiert. Ziel sei es, die Aus- und Fortbildung von Feuerwehrleuten intensiv zu unterstützen, die Nachwuchsarbeit zu stärken und die Kameradschaft im Ehrenamt zu fördern, erklärte Christian Kannler, Kreisbrandrat. Durch die Stiftung könnten unter anderem Kreisfeuerwehrtage und soziale Einrichtungen der Feuerwehr weiter ausgebaut werden.
Daniel Gastl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee, betonte: „Mit unserer Unterstützung möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Zukunftssicherung der Feuerwehren im Landkreis leisten.“
Der Name Flammenherz solle die Verbundenheit zum Ehrenamt unterstreichen, so der Kreisbrandrat. Die Aufgabe der Feuerwehr sei eine gesellschaftlich sehr wichtige Tätigkeit, und jeder Dienstleistende übe dieses Amt aus voller Überzeugung und von Herzen aus.
Mit der Stiftung soll die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte dauerhaft unterstützt und für kommende Generationen gesichert werden.