B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
fitforJOB!: IHK und HWK werben für duale Ausbildung
Messe

fitforJOB!: IHK und HWK werben für duale Ausbildung

Wieder großer Andrang bei der fitforJOB!. Knapp 6.500 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern informierten sich in Augsburg bei Schwabens größter Berufsinfomesse über die beruflichen Chancen und Karrieremöglichkeiten. Foto: Sascha Schneider, HWK Schwaben
Wieder großer Andrang bei der fitforJOB!. Knapp 6.500 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern informierten sich in Augsburg bei Schwabens größter Berufsinfomesse über die beruflichen Chancen und Karrieremöglichkeiten. Foto: Sascha Schneider, HWK Schwaben

Knapp 6.500 Menschen haben die Berufsinfomesse fitforJOB! besucht. IHK und HWK wollen sie von Ausbildungsberufen in Handwerk, Produktion, Handel und im Dienstleistungsbereich überzeugen. Wie wichtig die Messe für dieses Vorhaben ist.

„Nachwuchs ist bei uns im Handwerk und in allen anderen Bereichen dringender gesucht denn je“, sagt Volker Zimmermann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwaben (HWK). Im Rahmen der Berufsmesse fitforJOB! sollen Jugendliche mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch kommen.

fitforJOB! als größte ihrer Art in Schwaben

Besonders für Jugendliche, die überlegen, eine Ausbildung in Handwerk, Produktion, Handel oder im Dienstleistungsbereich zu machen, ist die fitforJOB! eine beliebte Anlaufstelle. Die Berufsmesse ist die größte ihrer Art in Schwaben und präsentiert mit über 200 Ausstellern über 180 Berufsbilder.

Dieses Jahr besuchten die Messe knapp 6.500 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Anwesend waren auch Industrie- und Handelskammer (IHK) und die HWK. Neben einem Überblick über die Ausbildungsberufe betonen beide den Wert einer dualen Ausbildung: „Sie ist der perfekte Einstieg ins Berufsleben und formt aus jungen Talenten innerhalb weniger Jahre qualifizierte Fachkräfte, die wir in allen Bereichen so dringend benötigen. Und die Karrierechancen sind ausgezeichnet. Sie reichen bis hin zur Selbstständigkeit mit eigenem Unternehmen.“

Handwerk sucht dringend Nachwuchs

Laut Zimmermann von der HWK werde Nachwuchs im Handwerk und in allen anderen Bereichen dringender gesucht denn je. „Die fitforJOB! bietet den Betrieben einerseits eine großartige Möglichkeit, sich zu präsentieren, und den jungen Menschen andererseits die Chance, die Perspektiven einer beruflichen Ausbildung zu erkennen und sich über ihre Talente und ihren persönlichen Karriereweg klarer zu werden“, sagt Zimmermann weiter.

Authentische Einblicke für Jugendliche

Aktuelle Azubis sollten Schülerinnen und Schüler über ihre Ausbildung informieren. Für Christian Fischer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei der IHK Schwaben, ist das der Kern der Messe. „Diese Gespräche auf Augenhöhe mit jungen Auszubildenden, die oft nur zwei, drei Jahre älter sind, sind für die Schülerinnen und Schüler Gold wert“, sagt Fischer. „Sie erhalten authentische Einblicke in den jeweiligen Beruf und verschiedene Firmen und die Unterhaltungen fallen ihnen oft leichter.“

Artikel zum gleichen Thema