B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Firma Witty und Gymnasium Diedorf starten Partnerschaft
Zusammenarbeit

Firma Witty und Gymnasium Diedorf starten Partnerschaft

Schulleiter Günter Mannhardt (links) und Dr. Hubert Witty präsentieren die Urkunde zur Schulpartnerschaft zwischen dem Schmuttertal-Gymnasium und der Firma Witty. Foto: privat

Die Firma Witty aus Dinkelscherben ist mit dem Schmuttertal-Gymnasium Diedorf eine Schulpartnerschaft eingegangen. Was sich dadurch für die Schüler ändert.

Durch die Partnerschaft möchte Witty künftig Praktikumsplätze zur Verfügung stellen. Außerdem sollen so mehr Exkursionen ermöglicht werden. Den Schülern des Schmuttertal-Gymnasiums soll durch diese Partnerschaft außerdem eine Möglichkeit gegeben werden, frühzeitig viele Berufe kennenzulernen. Zudem können erste Erfahrungen im Arbeitsleben gesammelt werden. Für die Lehrkräfte besteht unterdessen die Möglichkeit, in die Firma hineinzuschnuppern, beispielsweise in Form eines Lehrerpraktikums.

 Erste Schulpartnerschaft für Witty

„Wir bilden seit vielen Jahren intensiv junge Menschen aus und besetzen Führungspositionen vorwiegend aus den eigenen Reihen. Motivierte Nachwuchskräfte haben bei uns beste Perspektiven nach der Ausbildung oder dem Studium“, erklärte Geschäftsführer Dr. Hubert Witty die erste Schulpartnerschaft seiner Firma. Bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung waren neben der Schulleitung auch Lehrkräfte und Schülersprecher anwesend. Die beiden Geschäftsführer Dr. Hubert Witty und Thilo Schindler vertraten das auf Schwimmbadpflege, Großküchen- und Trinkwasserhygiene spezialisierte Familienunternehmen. Von der Industrie- und Handelskammer waren unter anderem Dr. Jürgen Korschinsky und Regionalgeschäftsführer Jens Walter vertreten.

Duales Studium soll Praxis fördern

Schulleiter Günter Mannhardt interessierte sich insbesondere für das neue Angebot eines dualen Studiums bei Witty. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Studium wird hier der praktische Teil stärker gewichtet. Denn ein duales Studium verbindet akademisches Wissen mit praktischem Know-how. Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Eine Besonderheit der Hochschule Dual ist dabei das Verbundstudium. Es führt zum IHK-Berufsabschluss und zum Bachelor der Hochschule. Beide Abschlüsse zusammen werden in der Regel in rund vier Jahren erreicht.

Über Witty

Witty ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit über 70 Jahren Lösungen für die Schwimmbadpflege, Großküchen- und Trinkwasserhygiene auf den Markt bringt. Entwickelt und produziert werden die Produkte zum Reinigen und Wasseraufbereiten am Firmensitz in Dinkelscherben. Der Familienbetrieb mit Geschäftsführer Dr. Hubert Witty an der Spitze beschäftigt über 280 Mitarbeiter, die Hälfte davon am Firmensitz in Dinkelscherben. Der mit 10.000 Euro dotierte Witty-Jugendförderpreis wird seit 2008 jährlich vergeben. Ausgezeichnet werden Projekte aus den Bereichen Schule, Sport, Ernährung, Kultur, Integration, Umweltschutz und Gesundheit.

Artikel zum gleichen Thema