Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Eine Zeit lang war Bahnfahren richtig in, bis die Mitfahrgelegenheiten kamen. Auf einmal wurde Reisen noch günstiger, vor allem für Studenten, Pendler und Spontanreisende. Doch auch die Ära der Mitfahrgelegenheit ist inzwischen vorbei, denn die Fernbusse sind an ihnen auf der Beliebtheitsskala vorbeigezogen. Fernbusse sind aktuell die größte Konkurrenz der anderen Reiseanbieter. Die möchten ihre Kunden natürlich nicht verlieren und bieten neue Sparmodelle an, um ihre Reisekundschaft zurückzugewinnen. Auch die Bahn hat neue Spartarife, die speziell auf Fernbus-Reisende zugeschnitten sind. Dennoch können auch die herunter gesetzten Preise nicht mit den günstigen Tarifen der Fernbusse mithalten.
Fernbusnetz wird weiter ausgebaut
Reisende können sich über den Preiskrieg allerdings freuen. Sie haben die Wahl zwischen neuen Tarifen, günstigen Angeboten und vielen Anbietern. Und auch der Fernverkehrsmarkt wird immer weiter ausgebaut. Wurden bis vor einigen Monaten lediglich die größten Städte Deutschlands im Verkehrsnetz der Fernbusse angefahren, werden jetzt auch immer mehr mittelgroße Städte wie Augsburg erschlossen. Dort haben sich im Frühjahr gleich zwei Fernbus-Anbieter angesiedelt – MeinFernbus und FlixBus.
Bahnkunden wandern zu Fernbusanbietern ab
Auch nicht-Fernbus-Reisende profitieren von dem Ausbau der Fernbusse. Der Verkehrsmittelvergleich 2014 zeigt, dass Fernbusse eine allgemeine Preissenkung auf dem deutschen reisemarkt mit sich gebracht haben. Das Marktforschungsinstitut IGES bestätigt den zunehmenden Wettbewerb und stellte fest, dass 44 Prozent der 8,3 Millionen Fernbuskunden im Jahr 2013 von der Bahn in den Bus wechselten. Die Mitfahrangebote verloren jeden fünften Nutzer an die Fernbusse. Hier passen sich die Preise inzwischen immer mehr dem Fernbus-Niveau an.
Fernbusreisen werden zeitlich immer kürzer
Während sich Mitfahrgelegenheiten und die Bahn preislich an die Fernbusse anpassten, konnten die Anbieter von Fernbusreisen hingegen ihre Fahrtzeiten deutlich verkürzen dank besser konzipierter Fahrpläne. So sind vergleichsweise Busse auf der Strecke zwischen München und Nürnberg um 35 Minuten schneller als noch im Vorjahr. Letztendlich hat jedoch jedes Reisemittel seine Vorteile – die Bahn ist am schnellsten, die Mitfahrgelegenheit am flexibelsten und der Fernbus am günstigsten. So können sich Reisende ganz nach ihren individuellen Vorlieben für den geeigneten Reiseanbieter entscheiden.
Die gesamte Studie "Verkehrsmittelvergleich 2014 " ist auf der Webseite von fernbusse.de nachzulesen und enthält zahlreiche interessante Zahlen zu den neuen Preismodellen im Fernverkehr.