B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FCA verlängert Vertrag mit Trainer Weinzierl
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
FC Augsburg

FCA verlängert Vertrag mit Trainer Weinzierl

Foto: FC Augsburg.
Foto: FC Augsburg.

Der FC Augsburg stellt nach dem erfolgreichen Fußballjahr 2013 die Weichen für die Zukunft. Der Vertrag mit Trainer Markus Weinzierl wurde vorzeitig verlängert.

Das Jahr 2013 war fußball-technisch gesehen ein sehr erfolgreiches für den FC Augsburg. Aus diesem Grund wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Der FCA hat den Vertrag mit Trainer Markus Weinzierl vorzeitig verlängert. Der Vertrag lief eigentlich nur noch bis 2015. Nun wurde er jedoch um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2017 verlängert.

2013 erfolgreichstes Jahr in Vereinsgeschichte des FCA

2013 war das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte des FC Augsburg. „Wir haben gemeinsam viele wunderbare Stunden erlebt und freuen uns daher, dass wir durch die Vertragsverlängerung mit unserem Trainer diese erfolgreiche Zusammenarbeit langfristig fortsetzen können“, betont FCA-Präsident Walther Seinsch. Laut Seinsch werde damit ein klares Zeichen gesetzt, dass der FCA und Trainer Weinzierl ihre tolle Entwicklung gemeinsam fortführen werden.

Vertrauen in Trainer Weinzierl

FCA-Geschäftsführer Peter Bircks sagt zur Verlängerung: „Markus Weinzierl ist bodenständig, fleißig und erfolgshungrig, so wie der FC Augsburg auch. Daher passt er wunderbar zum FCA.“ Weinzierl ist nun bereits eineinhalb Jahre für den FC Augsburg in der Bundesliga tätig. Die Arbeit mit dem Team und den Verantwortlichen macht Weinzierl unheimlich viel Spaß. Die Mannschaft hat darüber hinaus sportlich eine tolle Entwicklung genommen. „Wir wollen den FCA zu einem stabilen Erstligisten machen, sind dabei auf einem guten Weg, aber noch lange nicht am Ziel“, so FCA-Trainer Markus Weinzierl über die Einigung. Er freut sich daher über das Vertrauen der Verantwortlichen, dieses Ziel in den nächsten Jahren gemeinsam zu verfolgen.

Vertragsverlängerung von Trainern

Nach dem letzten Spiel der Vorrunde haben sich die Verantwortlichen des FCA zusammengesetzt. Dabei wurde die Gesamtsituation analysiert und über die Zukunft gesprochen. Sie konnten sich in einem kurzen Gespräch schnell über die Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen. Laut Geschäftsführer Sport Reuter zeigt dies die gegenseitige Wertschätzung. „Wir wissen, was wir aneinander haben und so geben der Verein und unser Trainer Markus Weinzierl ein deutliches Bekenntnis ab“, betont Geschäftsführer Sport Stefan Reuter. Im Zuge der Vertragsverlängerung mit Trainer Weinzierl wurden auch die Verträge der Co-Trainer sowie des Reha- und Athletiktrainers verlängert. Co-Trainer beim FCA sind Wolfgang Beller und Tobias Zellner. Thomas Barth ist Reha- und Athletiktrainer beim FC Augsburg.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema