B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fachkräftemangel: Pyramid bei Unternehmen immer gefragter
Firmenkontaktmesse

Fachkräftemangel: Pyramid bei Unternehmen immer gefragter

Breiter Zuspruch seitens der Kammern, Politik und Unternehmern für die Pyramid. Foto: Angelina Märkl/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Breiter Zuspruch seitens der Kammern, Politik und Unternehmern für die Pyramid. Foto: Angelina Märkl/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Am 4. Mai fand bereits zum 28. Mal die Pyramid statt. Dazu kamen 177 regionale und überregionale Unternehmen und rund 3.500 Besucher an die Hochschule Augsburg.

Das Ziel der Pyramid ist es, den Dialog zwischen den Studierenden und den Unternehmen zu fördern und ihnen eine Kommunikationsplattform zu bieten. Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Hochschule Augsburg, erklärte bei der Eröffnung: „Gutes Netzwerken hat mehr denn je an Aktualität gewonnen. Insofern setzt sich hier erneut die Erfolgsgeschichte der Pyramid fort." Auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Volker Ulrich und Landtagsabgeordnete Harald Köhler zeigten sich bei ihren Grußworten vom Konzept der Messe begeistert.

Hochschule Augsburg bietet „gefragte Persönlichkeiten“

Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwaben, betonte: „Die Berufsinformation an einer solchen Messe ist ganz entscheidend. Unsere Firmen aus dem Mittelstand suchen die gefragten Persönlichkeiten, die die Hochschule Augsburg ausbildet.“ Die Karriereleiter im Handwerk sei steil. Hier herrschten flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Aber auch Michael Grandel, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer für Schwaben, wies auf den immensen Bedarf an Fachkräften in der Region hin.

Am 4. Mai fand bereits zum 28. Mal die Firmenkontaktmesse Pyramid statt. 177 regionale und überrregionale Unternehmen kamen dazu an die Hochschule Augsburg, um dort die Führungskräfte von morgen kennenzulernen.

Fotos: Angelina Märkl / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Unternehmen suchen nach den Fachkräften von morgen 

Die Pyramid gehört zu den größten studentischen Recruitingmessen in Deutschland. Die Messe wird jedes Jahr von einem anderen studentischen Team der Hochschule Augsburg organisiert und koordiniert. „Die Verantwortung für ein so großes und spannendes Projekt übernehmen zu dürfen ist für uns eine einzigartige Möglichkeit uns fachlich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln“, berichten die Projektleiter. Dieses Jahr haben Benedikt Haas, Daniel Heigl, Isabell Schmaus, Kristina Bachus, Marisa Mangold, Tobias Foltyn, Vanessa Stiegeler die Projektleitung inne. Auch dieses Jahr musste das Team wieder Firmen absagen, weil alle Plätze schon belegt waren. Das zeigt, wie groß die Nachfrage nach Fachkräften ist.

Studenten können wichtige Kontakte knüpfen

Die Vermittlung von Anstellungsverträgen, Praktika, Werkstudentenstellen sowie Praxiskooperationen stehen auf der Pyramid im Vordergrund. Ergänzt wird die Messe mit mehreren Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen sowie Kurzvorstellungsgesprächen. Zu den Vortragsthemen in diesem Jahr gehören unter anderem „Job-Interview − präsentiere dich einfach besser“ oder „Was macht der Arbeitgeber für eine gute Beziehung zum Arbeitnehmer?“. Die Besucher trugen dieses Jahr auch zum ersten Mal farbige Punkte je nach Studiengang. So konnten die Unternehmen sie sofort zu den jeweiligen Fachrichtung zuordnen.

Artikel zum gleichen Thema