B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Expo Real: Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte seinen Immobilienmarkt
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Expo Real: Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte seinen Immobilienmarkt

Traditionell ist auch der Wirtschaftsraum Augsburg auf der Expo Real vertreten. Foto: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Traditionell ist auch der Wirtschaftsraum Augsburg auf der Expo Real vertreten. Foto: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Bereits zum zehnten Mal präsentierte der A³ Wirtschaftsraum Augsburg seinen Immobilienmarkt auf der Expo Real. Vom 5. bis 7. Oktober bewiesen die Standpartner am A³ Gemeinschaftsstand das hochwertige Leistungsprofil der aufstrebenden Immobilienregion. 

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Vom 5. bis 7. Oktober präsentierten sich die Standpartner am A³ Gemeinschaftsstand. Sie zeigten das hochwertige Leistungsprofil der aufstrebenden Immobilienregion. Der A³ Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte damit bereits zum zehnten Mal seinen Immobilienmarkt auf der Expo Real. Ein wichtiger Faktor ist dabei der Innovationspark Augsburg.

A³ hat in jedem Bereich etwas zu bieten

Die guten Ergebnisse des Wirtschaftsraum Augsburg A³ im Jahr 2015 sprechen für sich. Sie rücken den Standort auf der deutschlandweiten Investorenlandkarte in der Wahrnehmung weiter nach vorne. Zum ersten Mal ist Anfang 2015 der Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses der Stadt Augsburg erschienen. Damit sollen nun neutrale, belastbare Marktdaten vorliegen. A³ hat in jedem Bereich etwas zu bieten. Sowohl Technologieparks als auch Gewerbeflächen, Logistik, attraktive Bürostandorte, Produktionsflächen, Renditeobjekte oder auch Dienstleistungen rund um die Immobile sind dort geboten. 

Der Augsburg Innovationspark mach weiter von sich Reden

Auch die Akteure zeigen sich überzeugt vom Wirtschaftsstandort Augsburg. Schon Anfang Mai dieses Jahres fällte die BMW Group die Entscheidung zur Errichtung eines neuen Distributionszentrums in Kleinaitingen im Landkreis Augsburg. Hierzu fand schon am 16. September das Richtfest statt. Nach den Standorten von Amazon, Aldi, DHL, Lidl und nun auch der BMW Group entwickelt sich die Region Augsburg als Logistikstandort weiter. Neben dem Güterverkehrszentrum Region Augsburg (GVZ) macht auch der Augsburg Innovationspark seit der letzten Expo Real weiter von sich Reden. Denn dieser ist mit einer Fläche von 70 Hektar einer der größten Parks seiner Art in Europa.

2016 können die ersten Mieter einziehen

Er bietet ein attraktives Angebot an jetzt verfügbaren Flächen für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Im Augsburg Innovationspark sind bereits mehrere erfolgreiche Akteure angesiedelt. Das zentrale Element bildet dabei das Technologiezentrum Augsburg (TZA), dessen Nutzer aus Wirtschaft und Wissenschaft Impulsgeber für den ganzen Park sind. Bereits im Frühjahr 2016 werden dort die ersten Mieter einziehen können. Eine große Zahl an Mietverträgen ist bereits unterschrieben. 

Artikel zum gleichen Thema