Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
HLS Engineering hat mit Frank Klingemann einen neuen Mann an der Spitze. Er ist bei der HLS kein Unbekannter. Bereits 2011 war er Geschäftsführer der HLS und wechselte anschließend als Geschäftsführer zum damaligen Mutterkonzern KUKA Systems. Dort war es bis Ende 2017.
Neuer kaufmännischer Geschäftsführer
Richard Schmidhofer übernimmt ab sofort die Aufgaben des kaufmännischen Geschäftsführers bei der HLS Engineering Group. Er folgt damit auf Jochen Körner, der das Unternehmen verlässt. Körner hatte diese Position erst seit dem 1. Januar 2018 inne.
Geschäftsleitung wird verstärkt
Schmidhofer weist langjährige Berufserfahrung in kaufmännischen Führungspositionen in der Automobilbranche auf. Zeitgleich mit der Bestellung des neuen CFO verstärkt Frank Klingemann die Geschäftsleitung der HLS. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsfelds Robotic Automation. Dazu gehört die HLS Robotic Automation GmbH in Chemnitz sowie die HLS COBOT World (Mensch-Roboter-Kollaboration) in Augsburg.
Führungsebene wird verstärkt
„Ich freue mich sehr, dass wir für die HLS zwei so erstklassige Führungskräfte gewinnen konnten“, so der CEO Ulrich Betz. Neu zur Geschäftsleitung gehört ab sofort auch die bisherige Personal – und Marketingleiterin Sabine Hanke. Sie verantwortet nun den Bereich Human Resources & Unternehmensentwicklung.
Über die HLS Engineering Group
Die HLS Engineering Group mit ihrem Hauptsitz in Augsburg hat weltweit rund 360 Mitarbeiter und ist spezialisiert auf roboterbasierende Automatisierungslösungen im Karosseriebau der Automobilindustrie sowie in den Bereichen Montagetechnik und Batteriemontage. Sie schafft zudem im Bereich Sensitive Leichtbaurobotik und Mensch-Roboter-Kooperation Lösungen für die Zukunft der Industrie 4.0. Neben Augsburg hat die HLS Engineering Group in Deutschland weitere Standorte in Meerane, Chemnitz, Fulda und Wolfsburg.
HLS war Teil von KUKA
Vor zehn Jahren ging das HLS Ingenieurbüro an die KUKA Systems GmbH, bevor es 2015 von TerVia Invest, Aheim Capital und dem jetzigen Geschäftsführer Ulrich Betz übernommen wurde. Zuletzt wurden zudem das Planungsbüro PCM GmbH in Fulda und die EffiSi GmbH in Chemnitz erworben. Heute beschäftigt die HLS Engineering Group rund 360 Mitarbeiter weltweit und wächst immer weiter.