Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Erstmalig wurde nun ein Student der Hochschule Augsburg in die Bayerische EliteAkademie aufgenommen. Marc Eric Wallner studiert International Management im achten Semester. Im Sommer 2013 wird er sein Studium mit Bachelor-Abschluss beenden. Als Stipendiat der Bayerischen EliteAkademie wird er gemeinsam mit anderen hervorragenden Studenten aus Bayern auf wirtschaftliche Führungsaufgaben vorbereitet. Die Stiftung der bayerischen Wirtschaft Bayerische EliteAkademie arbeitet dabei eng mit den bayerischen Universitäten und Hochschulen zusammen.
Engagement in der Uni und außerhalb qualifiziert und wird belohnt
Bereits heute ist der International Management-Student Marc Eric Wallner gut auf eine Führungsposition in der Wirtschaft vorbereitet: Die Studienschwerpunkte Human Resource Management, Innovationsmanagement und Unternehmensstrategie bilden eine solide Basis für seinen Karrierewunsch. Bis vor kurzem war Wallner zudem als Visiting Associate bei KPMG in München tätig. An der Hochschule Augsburg war Wallner neben seinem Studium auch im studentischen Konvent aktiv, ist Tutor für Buchführung und Bilanzierung sowie Mitbegründer der studentischen Veranstaltungsagentur Students-on-snow. Marc Eric Wallner ist Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, hat ein Jahr an der Warwick Business School in Großbritannien verbracht und ist außerdem Vater eines einjährigen Sohnes.
Bayerische EliteAkademie verzeichnet hohe Nachfrage von Hochschulstudierenden
Marc Eric Wallner ist einer von sechs Stipendiaten, die an bayerischen Hochschulen studieren. Die Bayerische EliteAkademie verzeichnete in diesem Jahr einen erhöhten Zustrom starker Bewerber von Hochschulen. Insgesamt studieren im diesjährigen 15. Jahrgang der EliteAkademie 34 junge Menschen.