B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Erlanger Medizinerin ersetzt Siemens Manager Universität Augsburg
Universität Augsburg

Erlanger Medizinerin ersetzt Siemens Manager Universität Augsburg

Prof. Dr. Elke Lütjen-Drecoll ist neu im Augsburger Universitätsrat, Foto: Universität Augsburg
Prof. Dr. Elke Lütjen-Drecoll ist neu im Augsburger Universitätsrat, Foto: Universität Augsburg

Es gibt Veränderungen im Augsburger Universitätsrat. Auf Siemens-Manager Dr. Rainer Sieg folgt die Erlanger Medizinerin und Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, Prof. Dr. Elke Lütjen-Drecoll.

Am vergangenen Mittwoch wurde Prof. Dr. Elke Lütjen-Drecoll zum neuen Mitglied des Universitätsrates bestellt. Damit folgte die Erweiterte Universitätsleitung dem Vorschlag des Präsidiums der Universität Augsburg und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Die vielfach ausgezeichnete emeritierte Erlanger Anatomie-Professorin folgt damit auf Dr. Rainer Sieg. Der Vorsitzende des Siemens Konzern-/Gesamtsprecherausschusses der Leitenden Angestellten und Mitglied im Aufsichtsrat der Siemens AG Dr. Rainer Sieg war im Hebst 2008 für vier Jahre in den Augsburger Universitätsrat berufen worden. Er folgte damals auf den Unternehmer Hubertus Fürst Fugger von Babenhausen, der damals aus persönlichen Gründen aus dem Universitätsrat ausgetreten war.

Präsidentin freut sich über weibliche Unterstützung

Hoch erfreut über die neue Frau im Augsburger Universitätsrat zeigt sich Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel: „Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass Frau Lütjen-Drecoll bereit ist, die Universität Augsburg als Universitätsrätin in den kommenden Jahren aktiv zu begleiten. Ihre vielfachen Auszeichnungen und Ämter belegen, dass Frau Lütjen-Drecoll als herausragende Medizinerin und Anatomin gleichermaßen erfahren und profiliert ist, wie als versierte und erfolgreiche Wissenschafts- und Forschungsorganisatorin. Ich bin mir sicher, dass Frau Lütjen-Drecoll uns nicht zuletzt dort wichtige Impulse wird geben und wertvolle Hilfe wird leisten können, wo wir es uns zum Ziel gemacht haben, die Universität Augsburg auch im Bereich der Gesundheitswissenschaften stärker zu etablieren und zu profilieren."

Derzeit setzt sich der Universitätsrat der Universität Augsburg aus folgenden Mitgliedern zusammen:

  • Vorsitzender: Prof. Dr. Andreas Wirsching, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der LMU München und Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin
  • Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Ulrich Fahrner, Vertreter der wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter/innen
  • Universitätsinterne Mitglieder:
    Kevin Ansorg, Vertreter der Studierenden
    Sabine Fuhrmann-Wagner, Vertreterin der wissenschaftsstützenden Mitarbeiter/innen
    Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Juristische Fakultät
    Prof. Dr. Siegfried Horn, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
    Prof. Dr. Eva Matthes, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Externe Mitglieder:
    Carel Halff, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Weltbild
    Dr. Reinhard Janta, Geschäftsführer und Standortleiter der SGL Carbon GmbH
    Prof. em. Dr. Elke Lütjen-Drecoll, ehemalige Inhaberin des Lehrstuhls für Anatomie II der Universität Erlangen-Nürnberg und Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz
    Dr. Hartmut Wurster, Mitglied des Vorstands der UPM-Kymmene Corporation
    Prof. em. Dr. Heide Ziegler, ehemalige Inhaberin des Lehrstuhls für Amerikanistik und Neuere Englische Literatur der Universität Stuttgart
  • Mit beratender Stimme gehören dem Universitätsrat zudem die fünf Mitglieder des Präsidiums sowie die Frauenbeauftragte der Universität an.

Artikel zum gleichen Thema