Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Königsbrunn hat gerufen, Eric Beißwenger folgt. Als CSU-Landtagsabgeordneter aus Bad Hindelang wurde er nun zur Stimme für Unternehmer und Existenzgründer gewählt. Die Bezirksversammlung der Mittelstands-Union Schwaben hat ihn in Königsbrunn einstimmig zum stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt. „Es ist für mich eine Ehre und Herausforderung zugleich, auch auf schwäbischer Ebene für die Christsozialen die Anliegen des Mittelstandes offensiv zu vertreten. Ich bin überzeugt davon, dass ich als Kreisvorsitzender der Oberallgäuer Mittelstands-Union auf Bezirksebene ebenfalls Akzente setzen kann“, so der 41-Jährige Allgäuer.
Zielgruppe Mittelstand
Als stellvertretender Bezirksvorsitzender ist Beißwenger künftig für die allgemeinen Aufgaben der Mittelstands-Union zuständig. Dazu zählen der Einsatz für die Belange des Mittelstandes ebenso wie Information und Beratung der Parlamente, deren Fraktionen, Fachausschüsse und Behörden über alle Anliegen des Mittelstandes. Zudem soll die freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verwirklicht werden, wie auch Eigeninitiative und Eigenverantwortung der Unternehmer gefördert werden.
Beißwenger macht sich stark für Bürger
Der gelernte Bankkaufmann und Bio-Landwirt, der seit 1997 im Bad Hindelanger Ortsteil Unterjoch einen Bergbauernhof führt, wurde im September erstmals in den Bayerischen Landtag gewählt. Bereits im Wahlkampf hatte sich der verheiratete Familienvater für mittelständische Unternehmer, Existenzgründer und bäuerliche Familienbetriebe sowie für einen nachhaltigen und umweltverträglichen Tourismus stark gemacht.