Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Allein im Einzugsbereich von erdgas schwaben vom Ries bis ins Allgäu gibt es derzeit mehr als 20 CNG-Tankstellen, davon beliefern wir sieben mit Bio-Erdgas aus erneuerbaren Quellen“, sagt Helmut Kaumeier, Leiter Kommunalkunden erdgas schwaben. „In Zusammenarbeit mit den regionalen Tankstellenbetreibern werden wir das Netz in der Region bedarfsgerecht ausbauen. Erst kürzlich konnten wir in Diedorf eine weitere CNG-Tankstelle erwerben.“
Zahl der Zulassungen von CNG-Autos stark angestiegen
Im Zeitraum Januar bis Mai 2018 waren es 83 Prozent mehr Neuzulassungen von CNG-Fahrzeugen laut einer Erhebung der European Alternatives Fuel Observatory (EAFO). In Deutschland sind die Zahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum prozentual am meisten gestiegen: Ein Zuwachs von mehr als 15 Prozent und 10.000 neu zugelassene Erdgas-Fahrzeuge bis August 2018 brachten ein neues Höchstniveau.
Erdgas als Diesel-Alternative
CNG-Autos stoßen laut erdgas schwaben rund 25 Prozent weniger CO2 aus als Benziner. Mit Bio-Erdgas aus regenerativen Quellen sind es bis zu 97 Prozent weniger CO2. Zudem werden 95 Prozent weniger Stickoxide ausgestoßen als mit Diesel und es entsteht so gut wie kein Feinstaub. CNG ist rund 30 Prozent günstiger als Diesel und um bis zur Hälfte günstiger als Benzin.
Über erdgas schwaben
Aktuell sind 200 Städte und Gemeinden an 6.500 Kilometer Erdgasleitungen angeschlossen. Sowohl öffentliche Einrichtungen als auch private Haushalte nutzen Leistungen von erdgas schwaben.erdgas schwaben investiert jährlich 10 Millionen Euro in erneuerbare Energien. erdgas schwaben bietet Erdgas, Bio-Erdgas, Strom, Bio-Strom, Wasserstoff und Contracting. 2017 erwarb erdgas schwaben vier Wasserkraftwerke an Lech und Wertach.
Ein weiteres Geschäftsfeld von erdgas schwaben ist Fahren mit Strom. Schon jetzt betreibt erdgas schwaben 14 Ladestationen für Elektrofahrzeuge, weitere sind geplant. Die Stromtankstellen von erdgas schwaben bieten je zwei Ladepunkte vom Typ 2, der sich als Standard in Europa durchgesetzt hat. Die Ladesäulen bieten Strom aus 100 Prozent heimischer Wasserkraft.