B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Ende des Paul-Klee-Gymnasiums: Gersthofen begrüßt die ISA
Übergabe

Ende des Paul-Klee-Gymnasiums: Gersthofen begrüßt die ISA

Geplant ist ein neuer klimaneutraler Campus mit Neubauten für die Turnhalle und einem Anbau, in dem die Vorschule der ISA ihren
Geplant ist ein neuer klimaneutraler Campus mit Neubauten für die Turnhalle und einem Anbau, in dem die Vorschule der ISA ihren Platz finden soll. Bildquelle: Internationale Schule Augsburg

Der Übergabevertrag des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen an die Internationale Schule Augsburg wurde offiziell unterzeichnet. Wie die Zukunft der Schule aussieht und welche Umbaumaßnahmen geplant werden.

Die Planung der Übergabe des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen an die Internationale Schule Augsburg ist bereits seit längerer Zeit vorgesehen. Der Übernahmevertrag wurde nun offiziell im alten Gebäude des Paul-Klee-Gymnasiums unterschieben. Bereits zuvor räumten die Stadt Gersthofen und der Aufsichtsrat der ISA mit ihren Entscheidungen zum Erbbauvertrag und zur Entwurfsplanung den Weg für die kommenden Schritte frei.

Freude über neue Nutzung

Für den Bürgermeister der Stadt Gersthofen Michael Wörle ist das Vorhaben etwas Besonderes, denn nicht nur er, sondern auch Marcus Wagner, kaufmännischer Vorstand der ISA, besuchten damals das Paul-Klee-Gymnasium. Die Freude, künftig die ISA am Standort willkommen zu heißen ist dennoch groß, denn dadurch könne das Paul-Klee-Gymnasium eine neue, sinnvolle und nachhaltige Aufgabe erhalten. „So entsteht mit dem neuen Paul-Klee-Gymnasium, der Anna-Pröll-Mittelschule, der Franziskus-Förderschule, der neuen ISA und bald auch dem neuen Jugendzentrum ein großes Bildungszentrum in Gersthofen“, bekundet der Bürgermeister.

Ein Klimaneutraler Campus für die ISA

Die ISA wird in der Schubertstraße 57 ihren neuen Schulcampus errichten. Ein Teil des Gebäudekomplexes muss dafür weichen, doch der größte Teil des alten PKG soll erhalten bleiben. Durch diesen nachhaltigen Ansatz kann viel CO2 eingespart werden. Geplant wird ein neuer klimaneutraler Campus mit Neubauten für die Turnhalle und einen zusätzlichen Anbau, in dem die Vorschule der ISA untergebracht werden soll. Durch Solarpaneele, Stromspeicher und energieeffiziente Technologien soll der Campus zumindest die CO2-Neutralität erreichen. Durch diese Maßnahmen setzt der neue Campus der ISA-Maßstäbe im nachhaltigen Schulbau.

Moderne Räumlichkeiten für alle Schüler

Mit aktuell Kindern und Jugendlichen aus insgesamt 39 Nationen steht die Schule für internationale Bildung und bildet die dringend benötigten, qualifizierten Arbeitskräfte aus aller Welt. „Mit dem ISA New Campus realisieren wir moderne Räumlichkeiten, bei denen Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. So unterstützen wir unsere Schüler und Schülerinnen noch besser dabei, sich selbst und ihre Persönlichkeit in einer globalen Gemeinschaft zu entwickeln“, erklärt Dr. Jessamine Koenig, die Leiterin der ISA. Auch Marcus Wagner kann dem nur zustimmen. „Die heutigen Unterschriften markieren einen wichtigen Schritt in die Zukunft und für Qualität in der Bildung. Der ISA-Neubau trägt zudem zur langfristigen Attraktivität der Wirtschaftsstandorte Gersthofen, Augsburg, der Region A³ und damit auch für Bayern bei.“

Artikel zum gleichen Thema