B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Ein Jahr IHK-PrüfungsCenter Augsburg: Das hat sich verändert
Berufliche Bildung in Schwaben

Ein Jahr IHK-PrüfungsCenter Augsburg: Das hat sich verändert

Die IHK Schwaben in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die IHK Schwaben in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Vor einem Jahr wurde das neue IHK-PrüfungsCenter in Augsburg eröffnet. Noch immer gilt es bayernweit als Vorzeigeeinrichtung.

Am 2. Februar 2017 wurde das IHK-PrüfungsCenter durch IHK Präsident Dr. Andreas Kopton eröffnet. Neben der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Professor Nida-Rümelin begleiteten rund 400 Gäste aus Wirtschaft und Politik diesen Schritt. Ein Jahr später hat das IHK-PrüfungsCenter bayernweit nachwievor ein Alleinstellungsmerkmal: Die Räume selbst wie auch die technische Ausstattung mit Smart Boards und Dokumentenkameras sind hochmodern und entsprechen den neuesten Standards.

Zusammenarbeit wurde optimiert

Oliver Heckemann, Leiter Berufliche Bildung der IHK Schwaben, sagt dazu: „Mit der Vereinigung von Prüfungsort und dem Standort der Prüfungsorganisation erzielten wir zahlreiche Verbesserungen insbesondere für unsere rund 5.000 ehrenamtlichen Prüfer. Die Zusammenarbeit zwischen Prüfern und IHK-Sachbearbeitern, aber auch die Zusammenarbeit der Prüfer selbst betreffend wurde da optimiert.“

Bedingungen für Prüflinge und Prüfer verbessert

Das neue PrüfungsCenter spiegelt die Bedeutung der IHK-Prüfungen wider. Es räumt ihr den Stellenwert ein, den ihr die Wirtschaft zusammen mit der dualen Ausbildung zuschreibt. „Mit dem ganzheitlichen Ansatz haben wir für die Prüfer optimale Voraussetzungen geschaffen, die ihre Arbeitsbedingungen deutlich verbessern. Für Prüflinge und Prüfungskandidaten ist die Abwicklung der Prüfungen nun unter nahezu optimalen Bedingungen möglich“, sagt Heckemann. Der „Think Tank IHK-PrüfungsCenter“ wird Innovationsmotor für die Entwicklung in den Regionen angesehen. Erfolgreich umgesetzte Neuerungen werden auch dort eingeführt, damit die Prüfungen denselben Standard haben wie in Augsburg.

IHK Schwaben nimmt deutschlandweit Vorreiterrolle ein

Anlässlich des einjährigen Bestehens des IHK PrüfungsCenters treffen sich zum ersten Mal 80 Vertreter der bundesweiten Industrie- und Handelskammern aus dem Bereich Bildung. Sie diskutieren über die künftigen Herausforderungen durch die Digitalisierung im Bereich der Prüfungen. In Augsburg werden in diesem Zuge ab dem Herbst 2018 alle AEVO-Prüfungen mithilfe von Tablets in digitaler Form geprüft. Die IHK Schwaben nimmt hierbei, neben einigen weiteren Industrie- und Handelskammern, erneut eine Vorreiterrolle deutschlandweit ein. Diese digitalen Prüfungen sollen dem Prüfling eine realitäts- und praxisnahe Umgebung für den späteren Arbeitseinsatz in der Wirtschaft bieten.

Artikel zum gleichen Thema