Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Mit der Wahl der M-Days der Messe Frankfurt als Gastgeber-Veranstaltung trug Mittelstand-Digital dem Megatrend der Mobilisierung aller Geschäftsprozesse in Richtung Mobile Business Rechnung. Mobilität als Anforderung für Anwendungen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) zieht sich quer durch alle Themen und Schwerpunkte der drei Initiativen eKompetenz-Netzwerk, eStandards und Usability. Die 145 Austeller kamen aus Deutschland, Österreich, Schweden und den Niederlanden. Ergänzt wurden sie durch mehr als 160 Redner aus Deutschland, Großbritannien, den USA, Südafrika und Kenia in unterschiedlichen Keynotes und Diskussionsrunden.
Sicherheit und Glaubwürdigkeit im Netz
Im Rahmen der Mittelstand-Digital-Kongressmesse bei den M-Days präsentierte sich erstmals der eBusiness-Lotse Schwaben und alle weiteren Förderprojekte und eBusiness-Lotsen auf dem Mittelstand-Digital-Areal in Halle 11.0. Ziel war es, Einblicke in die Erkenntnisse und Schwerpunktthemen der Förderprojekte an Ihren eigenen Ständen zu geben. Insgesamt 68 Unternehmensprojekte des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital“ des BMWi beteiligten sich am Gemeinschaftsstand. Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, sprach am Kongresspanel über die „Sicherheit und Glaubwürdigkeit im Netz“ und würdigte damit auch die Arbeit der Initiativen. „Um die Awareness der Menschen zu wecken muss noch viel Basisarbeit geleistet werden“, fasste Sie zusammen.
Freundliche Einladung als Hacking-Versuch
Der eBusiness-Lotse Schwaben hatte als Schwerpunktthema „IT-Sicherheit“ für die M-Days geplant und dafür zwei Live-Demonstratoren im Gepäck. Ein modifizierter WLAN-Router hat Geräte in der Umgebung in sein Netzwerk gezogen und tauschte anschließend alle Anfragen der Geräte an Internetseiten gegen die eigenen Inhalte aus – in diesem Fall eine freundliche Einladung an unseren Messestand. Dadurch gab es viele interessante Gespräche über das Thema Datensicherheit.
Aktuell 10 Förderprojekte am Laufen
Der eBusinessLotse Schwaben ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom BMWi gefördert wird. Der Förderschwerpunkt unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk bei der Entwicklung und Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Mittelstand-Digital setzt sich zusammen aus den Förderinitiativen „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ mit 38 eBusiness- Lotsen, „eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern“ mit etwa 16 Förderprojekten und „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“ mit zurzeit 13 Förderprojekten.