B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Dr. Ralf Walter verlässt Vorstand der Augsburger Walter AG
Personalie

Dr. Ralf Walter verlässt Vorstand der Augsburger Walter AG

Dr. Ralf Walter wirkte 26 Jahre als Vorstandsmitglied am Wandel der Walter AG mit. Foto: Walter AG
Dr. Ralf Walter wirkte 26 Jahre als Vorstandsmitglied am Wandel der Walter AG mit. Foto: Walter AG

Seit Jahresbeginn ist Dr. Ralf Walter nicht mehr am operativen Geschäft der Walter AG beteiligt. Welche Funktion er nun stattdessen für die Augsburger Firmengruppe ausübt.

Nach über 26 Jahren als Vorstand der Walter Beteiligungen und Immobilien AG ist für Dr. Ralf Walter Schluss. Zum Jahreswechsel gab er sein Amt auf, um sich zukünftig verstärkt auf die Ausrichtung der Aktiengesellschaft zu fokussieren. Dafür wechselt der 60-Jährige in den Aufsichtsrat der Firmengruppe aus Augsburg. Dort nimmt er zugleich den Vorsitz ein.

Wie Dr. Ralf Walter die Walter AG prägte.

Dr. Ralf Walter habe den Wandel der Walter AG maßgeblich vorangetrieben und überhaupt erst ermöglicht. Ohne ihn wäre aus der damals rein vermögensverwaltenden Holding nicht die heute operativ tätige Unternehmensgruppe entstanden. Mit den drei Säulen Bestandsimmobilien, Unternehmensbeteiligungen und Projektentwicklungen soll er die Firmenentwicklung angestoßen und bis heute mitgeprägt haben.

Deshalb zieht er sich aus dem Vorstand zurück

Der Wechsel von Dr. Ralf Walter in den Aufsichtsrat sei ein langfristig geplanter Schritt. Dr. Ralf Walter erklärt ihn selbst mit dem Wunsch nach mehr privater Zeit: „Mit 60 Jahren möchte ich mich nun aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und mehr Zeit für mich und meine Hobbys gewinnen. Ich werde der Walter AG selbstverständlich nicht nur als Aktionär, sondern auch als Aufsichtsratsvorsitzender eng verbunden bleiben und bei allen strategischen und für das Unternehmen wichtigen Maßnahmen und Weichenstellungen mitentscheiden“.

So soll Walters Abgang intern aufgefangen werden

Die Walter AG sei sehr gut aufgestellt und wird nun von den zwei langjährigen Vorständen – Dr. Roy Walter und Jürgen Kolper – geführt. Daneben wurde die zweite Führungsebene mit zusätzlichen Kompetenzen ausgestattet und ihr Verantwortungsbereich vergrößert. Herr Christoph Arndt und Herr Marcus Rothenbucher, beide seit mehreren Jahren im Unternehmen, werden die Walter AG zukünftig als Prokuristen vertreten.

Artikel zum gleichen Thema