Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Während der Osterferien führen die Stadtwerke Augsburg Arbeiten an den Stromkabeln in der Pferseer Straße (zwischen Rosenaustraße und Luitpoldbrücke) durch. Dadurch kommt es zu Änderungen im Straßenverkehr.
Von Pfersee kommend ist das Abbiegen in die Rosenaustraße (in beide Richtungen) vorübergehend nicht möglich. Ab der Luitpoldbrücke ist eine Umleitung ausgeschildert. Das Parken in der Pferseer Straße ist zum Teil nicht mehr möglich. Auf Grund der Umleitungsstrecke über die Schießstättenstraße müssen hier ebenfalls Parkplätze entfallen. Auch in der Frickingerstraße fallen für die Einrichtung der Baustelleneinrichtungsfläche vorübergehend ein Teil der Parkplätze weg. Die Straßenbahnlinie 6 wird während der Osterferien zwischen Königsplatz und Stadtbergen durch Busse ersetzt. Die Maßnahmen beginnen am 9. April und dauern voraussichtlich bis Ende April.
In der Meraner Straße Höhe Hausnummer 22 und 24 werden ab Montag den 11. April 2022 Stromleitungen verlegt. Aus diesem Grund wird die zweispurige stadtauswärtige Richtung in diesem Bereich auf eine Spur eingeengt. Die Arbeiten beginnen am 11. April 2022 und dauern voraussichtlich bis Ende April an.
Auf Grund von Arbeiten der Stadtwerke Augsburg an den Wasserleitungen kommt es seit 21. März 2022 in der Neuburger Straße (bis zur Rechten Brandstraße) zu Gehwegsperrungen und zu einer Fahrspurverengung. Für die Arbeiten ist auch eine Vollsperrung der Rechten Brandstraße für den Durchgangsverkehr für wenige Tage notwendig. Für Anlieger ist die Zufahrt möglich. Die Buslinie 33 wird über die Kurt-Schumacher-Straße und die Steinerne Furt umgeleitet. Es handelt sich nicht um die vierspurige Neuburger Straße, sondern um die östlich parallellaufende „Nebenstraße“. Die Maßnahme startete am 21.März 2022 und dauert voraussichtlich bis Mai.
Die Augsburger Stadtentwässerung hat am 24. März mit der Sanierung der Abwasserkanäle in der Hessenbachstraße begonnen. Im Zuge der Arbeiten wird die Hessenbachstraße (Abschnitt südlich der Ackermannbrücke) zur Einbahnstraße. Für den Durchgangsverkehr Richtung Norden ist eine Umleitung über die Augsburger Straße, Eberlestraße und Bgm.-Ackermann-Straße eingerichtet und wird von dort aus in den nördlichen Teil der Hessenbachstraße geführt. Die öffentlichen Parkflächen müssen während der Bauzeit teilweise entfallen. Für den Kindergarten werden Kurzparkplätze eingerichtet. Die Buslinie 32 Richtung Norden wird über die Eberlestraße umgeleitet. Die Haltestellen „Hessenbachstraße“ und „Am Alten Hessenbach“ können stadtauswärts nicht bedient werden. Alle Fahrgäste werden gebeten die Fahrgastinformationen der swa zu beachten. Die Sanierungsmaßnahme dauert voraussichtlich bis Oktober.
In der Lechhauser Straße (Haus-Nr. 10 bis 34) führen die Stadtwerke seit 16.März 2022 Arbeiten an den Stromleitungen durch. Stadtauswärts kommt es dadurch zur Fahrbahnverengung. Der Fuß- und Radverkehr wird auf den rechten Fahrstreifen geführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang April. In der Moltkestraße (zwischen Imhofstraße und Gögginger Straße) laufen seit 23.März 2022 die Arbeiten an den Gas- und Wasserleitungen. Die Moltkestraße muss für diese Baumaßnahmen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden und die Parkplätze entfallen. Für Anlieger ist die Zufahrt zu den Grundstücken möglich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende April. Seit dem 14. März 2022 kommt es durch Arbeiten an den Stromleitungen in der Zusamstraße von der Ostrachstraße kommend, in Fahrtrichtung Blücherstraße auf der westlichen Seite, zu Gehwegsperrungen und Fahrspurverengungen. In der Blücherstraße (ab Einmündung Zusamstraße) muss der Geh- und Radweg auf einer Länge von circa 200 Meter gesperrt werden. Die Fußgänger und Radfahrer werden über die bestehenden Querungshilfen und die Fußgängerschutzanlage umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mai andauern.