Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Bayerische Wissenschaftsministerium bestellt drei neue Mitglieder in das höchste Gremium der Technischen Hochschule Augsburg (THA), den Hochschulrat. Der Präsident der THA, Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair zeigt sich auf der 63. Sitzung des Hochschulrats überaus erfreut über die Neuzugänge: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Hochschulratsmitgliedern. Unsere neuen Mitglieder sind Vordenkerinnen und Vordenker in den Bereichen Gründung, Digitalisierung, Soziales sowie Kommunikation und bundesweit hervorragend vernetzt. Es ist für die gesamte Hochschule ein enormer Gewinn, dass wir auf ihr Know-how und ihr Engagement zählen können.“
Regina Weinmann ist Investorin und Partnerin bei Primepulse SE sowie stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der börsennotierten Cenit AG. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre und war Geschäftsführerin bei der Internet-Connect GmbH sowie Aufsichtsrätin beim TecDax Unternehmen Cancom SE, an deren Gründung und Aufbau sie maßgeblich beteiligt war.
Kristina Faßler ist seit knapp zwei Jahren selbständige Kommunikationsberaterin. Davor verantwortete sie als General Manager des Senders Welt (einst N24) Marketing, Sales und PR und war dort auch Sendersprecherin wie zuvor auch langjährig bei Sat.1. Sie verfügt über nachhaltige Transformationserfahrungen und steuerte unter anderem den Welt Markenprozess inkl. Namenswechsel des Nachrichtensenders.
Markus Mayer arbeitet seit 1986 bei der Katholischen Jugendfürsorge Augsburg und trägt seit 2013 als Vorstandsvorsitzender des schwäbischen Sozialunternehmens die Verantwortung für 4.800 Mitarbeitende in den Bereichen Soziales und Medizin.
Weinmann, Faßler und Mayer lösen Sonja Grenzebach-Proeller, Geschäftsführende Gesellschafterin Grenzebach GmbH & Co. KG, Martina Kobriger, Geschäftsführerin Sozialdienst katholischer Frauen (SkF e.V.) und Dr. Gregor Peter Schmitz, Vorsitzender der Chefredaktionen des Stern, von Geo und Capital, ab, die nach Ende der Amtszeit den THA-Hochschulrat verlassen haben.
„Die THA hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Powerhouse entwickelt: neue Studiengänge, hervorragende Studierendenzahlen und große moderne Forschungsprojekte – immer top aktuell, immer am Puls der Zeit. Als Hochschulratsvorsitzende begrüße ich es, dass wir mit Regina Weinmann, Kristina Faßler und Markus Mayer neue Mitglieder haben, die mit viel Wissen und Leidenschaft die strategische Ausrichtung der THA begleiten werden“, freut sich die Hochschulratsvorsitzende Ramona Meinzer.
Der Hochschulrat der Hochschule Augsburg setzt sich aus zwanzig Mitgliedern zusammen: zehn internen Vertretern, bestehend aus dem Senat der Hochschule, und zehn externen Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die Amtszeit der externen Mitglieder beträgt vier Jahre und ist auf maximal zwei Perioden begrenzt. Der Hochschulrat besitzt eine Aufsichtsratsfunktion, beschließt über Einrichtungen, Änderungen oder Aufhebungen von Studiengängen oder Haushaltsfragen sowie die Grundordnung und den Hochschulentwicklungsplan der Hochschule und steht der Hochschulleitung bei der strategischen Ausrichtung der Hochschule beratend zur Seite.
Extern:
Intern: