B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Die Pfingstferien-Baustellen im Stadtgebiet Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Staugefahr

Die Pfingstferien-Baustellen im Stadtgebiet Augsburg

Auch an der Karlstraße wird zur Zeit gebaut. Foto: Rebecca Weingarten/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Auch an der Karlstraße wird zur Zeit gebaut. Foto: Rebecca Weingarten/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Das Bauamt Augsburg nutzt die verkehrsärmere Zeit in den Pfingstferien um weitere Baumaßnahmen durchzuführen. Dies führt stellenweise auch zu verkehrlichen Einschränkungen.

Zum Abschluss der Straßen-Bauarbeiten für die neue Einmündung Innovationspark in die Bürgermeister-Ulrich-Straße muss im letzten Bauabschnitt eine Vollsperrung eingerichtet werden. Diese dauert zwei Wochen an. Der Verkehr wird auf die umliegenden Hauptstraßen umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer werden auf dem südlichen Geh- und Radweg durch die Baustelle geführt. Die Vollsperrung ist mit der Baustelle zum dreistreifigen Ausbau der B 17 abgestimmt.

Neue Oberfläche für die Schertlinstraße

In der Schertlinstraße wird ab dem 6. Juni im Bereich der Bahn-Unterführung die Oberfläche des nördlichen Geh- und Radweges wiederhergestellt. Hier wurden zuvor Glasfaserkabel verlegt. Es wird ein Notgeh- und Radweg auf der Fahrbahn eingerichtet. Der Verkehr wird mit einer Gegenverkehrs-Regelung durch eine Signalanlage an der Engstelle vorbeigeführt.

Deckenbau in der Diebelbachstraße

Ab dem 3. Juni wird auf der Diebelbachstraße zwischen Neubergheim und dem Brandweg die Fahrbahndecke durch das Tiefbauamt erneuert. Hierzu muss die Diebelbachstraße ab der Einmündung Spitzmahdweg bis zur Einmündung Brandweg für den Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitungs-Strecke über Wellenburg und Bergheim wird eingerichtet. Die Buslinien 38 und 76 sind ebenfalls von der Maßnahme betroffen. Sie erhalten einen geänderten Linienverlauf und Ersatz-Haltestellen.

Mehrere Wassermess-Stellen

Die Stadtwerke richten in diesem Jahr für die Überwachung der Hauptwasser-Leitungen Mess-Stellen ein. In den Pfingstferien finden hierzu ab dem 3. Juni Arbeiten in den Kreuzungs-Bereichen Ulmer Straße / Reinöhlstraße und Ulmer Straße / Kriegshaberstraße statt. Für die gesperrten Fahrtrichtungen sind Umleitungs-Strecken ausgewiesen. Es wird jedoch empfohlen, die beiden Bereiche zu meiden. Dies hat folgende Auswirkungen:

Durch die Arbeiten in der Kreuzung Ulmer Straße / Reinöhlstraße entfällt das Links-Abbiegen von der Reinöhlstraße in die Ulmer Straße und das Rechts-Abbiegen vom Kobelweg in die Ulmer Straße. Zudem ist das Links-Abbiegen von der Ulmer Straße in den Kobelweg und in die Reinöhlstraße nicht möglich. Die AVV-Buslinie 503 erhält am Oberhauser Bahnhof stadtauswärts eine Ersatz-Haltestelle.

Im Kreuzungs-Bereich Ulmer Straße / Kriegshaberstraße ist die Einfahrt von der Ulmer Straße und von der Neusässer Straße in die Kriegshaber Straße gesperrt. Zudem ist das Links-Abbiegen von der Ulmer Straße in die Neusässer Straße nicht möglich. Während der Baumaßnahme werden die Haltestellen „Markgrafenstraße“ und „Gieseckestraße“ von der Buslinie 32 und von der AVV-Buslinie 512 in Fahrtrichtung Süden / Stadtbergen nicht angefahren.

Sanierung Straßen-Entwässerungs-Leitung

Im Kreuzungs-Bereich Kurt-Schumacher-Straße / Blücherstraße wird vom Tiefbauamt in zwei Bauabschnitten eine defekte Straßen-Entwässerungs-Leitung saniert. Anschließend soll die Oberfläche wiederhergestellt werden. Während der Bauzeit kommt es in stadteinwärts zu Fahrstreifen-Wegnahmen. Auch das Rechts-Abbiegen von der Blücherstraße in die Kurt-Schumacher-Straße ist nicht möglich. Umleitungs-Strecken über die Donaustraße und Stätzlinger Straße werden ausgewiesen. Die Arbeiten beginnen am 6. Juni und werden voraussichtlich eine Woche andauern.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema