B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Die Messe Augsburg auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Klimaschutz

Die Messe Augsburg auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft

Archivbild. Die Messe Augsburg von außen.
Archivbild. Die Messe Augsburg von außen. Foto: B4BSCHWABEN.de

Gelebte Nachhaltigkeit ist in der Veranstaltungsbranche wichtig – viele Stellschrauben lassen ein Messegelände nachhaltiger bewirtschaften. Die Messe Augsburg macht sich Schritt für Schritt auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft und lieferte bei Veranstaltungen im Januar greifbare Beispiele mit spürbaren Erfolgen.

Bei der Messe Augsburg wurde Mitte Januar erstmalig die Intralogistik auf dem Messegelände bei einer Messeveranstaltung ausschließlich durch elektrisch betriebene eStapler umgesetzt, die für eine nachhaltigere Logistik auf dem Messegelände sorgten. Zusammen mit dem Logistikpartner BTG wurde die „Jagen und Fischen 2023“ bewusst als Pilotprojekt gewählt – die Messe Augsburg gehört damit zu den ersten Messeplätzen, die im Rahmen des Pilotprojekts auf die üblicherweise eingesetzten dieselbetriebenen Staplerfahrzeuge verzichten und stattdessen Elektro-Geräte für die messeinterne Logistik einsetzen.

Regionales Catering

Gemeinsam mit seinen Partnern stellt sich die Messe Augsburg zu Jahresbeginn auch anderen Aspekten der gelebten Nachhaltigkeit: Im Bereich Catering ist seit Januar ein neuer regionaler Caterer im Einsatz. Die „Tafeldecker“ punkten mit lokalen Lieferanten, von denen sich viele im Umkreis von 10 bis 30 Kilometern befinden. Auf diese Weise werden nicht nur die Betriebe der Region gestärkt, sondern mit den kurzen Anlieferungswegen für die Lebensmittel auch Emissionen eingespart und die Frische der Produkte in den Vordergrund gestellt.

Nachhaltige Reinigung auf dem Messegelände

Auch der Partner der Messe Augsburg im Reinigungsdienst, die blitzblank GmbH, leistet einen Beitrag bei der nachhaltigen Veranstaltungsorganisation: sie ist Mitglied im Umweltpakt Bayern und nach ISO 14001-2015 zertifiziert. Auf dem Messegelände Augsburg werden ausschließlich Elektromaschinen und -geräte eingesetzt. Darüber hinaus verfügt die blitzblank GmbH über einen eigenen Umweltschutzbeauftragten, der Prozesse stetig überprüft und verbessert.

Artikel zum gleichen Thema