Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vergangenen Herbst beschloss der Augsburger Wirtschaftsausschuss einstimmig, dass die Augsburger Sommernächte für die nächsten drei Jahre weiterhin bestehen werden. Nun dürfen sich die Einwohner Ende Juni, von Donnerstag, den 27. bis Samstag, den 29. Juni auf das größte bayerische Stadtfest freuen. Schließlich gehört die Veranstaltungen zu den Highlights des Ausburger Sommers. Die Stadtwerke Augsburg (swa) sorgen dabei dafür, dass sie die Besucher der Sommernächte unmittelbar an die Festzone bringen. Deswegen müssen allerdings gewohnte Routen bei einigen Bus- und Bahnlinien angepasst werden.
Um dafür zu sorgen, dass auch abends alle gut nach Hause kommen, fahren schon bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Nachtbusse der swa und des AVV, mit Ausnahme der AVV Nachtbuslinie 395, zusätzlich zum regulären Betrieb am Wochenende. Die Abfahrt ist ab 1:00 Uhr morgens jeweils zur vollen Stunde am Königsplatz.
Die Straßenbahnlinie 1 fährt an den Sommernächten ab Donnerstag, 27. Juni bis einschließlich Samstag, 29. Juni jeweils ab 16:00 Uhr nur zwischen Göggingen und Königsplatz. Da die Sommernächte sich über den Moritzplatz und Rathausplatz erstrecken, können die Trams dort nicht fahren.
Die Straßenbahnlinie 1 von Göggingen wird am Königsplatz mit der Straßenbahnlinie 4 nach Oberhausen Nord P+R verknüpft. Zwischen Lechhausen/Neuer Ostfriedhof und Königsplatz fährt der Ersatzbus B1 über die Haltestellen Karlstraße und Staatstheater.
Die Linie 2 fährt in diesem Zeitraum zwischen Wertachbrücke und Königsplatz über die Trasse der Linie 4. Ein Ersatzbus B2 fährt zwischen Oberhausen Bahnhof über Wertachbrücke, Fischertor, Staatstheater, Hauptbahnhof zum Königsplatz.
Bei den Buslinien 22 und 32 kommt es bereits ab Montag, 24. Juni bis einschließlich Montag, 1. Juli zu Fahrplanänderungen wegen der Vorbereitungen und des Aufbaus für die Sommernächte in der Maximilianstraße. Die Haltestellen Moritzplatz und Ulrichsplatz werden entsprechend nicht angefahren. Die beiden Linien fahren vom Königsplatz über Theodor-Heuss-Platz, Rotes Tor und Hochschule. Die Linie 22 fährt dann weiter über Margaret Richtung Firnhaberau, die Linie 32 weiter Richtung Zoo. Gleiches gilt in Gegenrichtung.
Die Nachtbuslinien können die Haltestellen Moritzplatz, Ulrichsplatz und Rathausplatz von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni nicht anfahren.
Die Linie 90 fährt deshalb über Königsplatz, Staatstheater, Karlstraße und Jakobertor weiter in Richtung Rudolf-Diesel-Gymnasium.
Die Linie 91 fährt über Königsplatz, Staatstheater, Karlstraße und Dom/Stadtwerke weiter in Richtung Stadtbergen.
Die Linie 94 fährt über Königsplatz, Theodor-Heuss-Platz, Rotes Tor, Hochschule und Gärtnerstraße weiter in Richtung Friedberg.