Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es wird der erste Spendenlauf sein, der in Zusammenarbeit von den swa mit der TG Viktoria stattfindet wird. Dafür ist eine konkrete Idee geplant: Wer mitläuft, unterstützt mit seiner Startgebühr von 20 Euro ein soziales Projekt in Augsburg. Die swa spenden dabei zusätzlich 50 Cent pro zurückgelegte Runde. Als Termin ist dafür der Donnerstag, 25. Juli ab 18 Uhr auf dem Gaswerk angesetzt, die Anmeldung erfolgt online auf der Website der TG Viktoria bis 21. Juli.
Bei der swa Herzenswunschaktion 2024 wird das Kältemobil des SKM Augsburg (SKM Augsburg – Katholischer Verband für soziale Dienste e. V.) unterstützt, ein langjähriger Partner der swa. In Augsburg setzt sich der SKM Augsburg seit zehn Jahren mit dem Kältemobil dafür ein, im Rahmen des Kälteschutzes obdachlosen Menschen in den Wintermonaten einen Schlafsack, warme Winterjacken, Mützen und Handschuhe sowie ein Heißgetränk anzubieten und über die städtischen Unterbringungsmöglichkeiten aufzuklären. Das Kältemobil fährt in den Wintermonaten bis zu 5.000 Kilometer im Stadtgebiet von Augsburg.
Dabei sind die mehr als 50 ehrenamtlichen Helfer meist auf einer festgelegten Route unterwegs. „Jeder Einsatz mit dem Kältemobil kostet ungefähr 150 Euro”, sagt SKM Bereichsleiterin Wohnungsnotfallhilfe Verena Ryssel. „Die Fahrer sind ehrenamtlich unterwegs. Die Kosten entstehen durch den Personaleinsatz für die Organisation im Hintergrund, den Unterhalt und die Ausstattung des Kältemobils, aber auch für spezielle Anschaffungen wie zum Beispiel Thermounterwäsche”, erklärt sie. Mit den gesammelten Spenden habe der SKM Planungssicherheit für den kommenden Winter
Die rund 650 Meter lange Strecke für den swa Spendenlauf verläuft einmal quer über das Gaswerk der swa. Gestartet wird im Kulturhof, der Fläche, die sich hinter dem Ofenhaus erstreckt. Von dort geht es zwischen dem Apparatehaus und dem Reinigergebäude hindurch Richtung Gaskessel. Die Strecke führt zudem durch den Gaskessel, wo DJ Franky die Lieblingssongs der Teilnehmer auflegt. Zwischen den beiden Teleskopgasbehältern hindurch geht es anschließend vorbei an der Direktorenvilla über die Obstwiese, links am Behälterturm vorbei wieder zurück auf den Kulturhof. Alle Teilnehmer können die Strecke dabei mehrmals Laufen, die Strecken- und Zeitmessung erfolgt innerhalb einer Stunde.
Auch die Band Atlantis Beach Motel spielt auf der Bühne der Musikbox, die Trommlergruppe Shinwa-Taiko unterstützt dagegen beim Lauf mit Rhythmen. Außerdem ist das Gaswerksmuseum der Gaswerksfreunde Augsburg e.V. geöffnet, im kleinen Scheibengasbehälter stellen Kunstschaffende aus dem Gaswerk ihre Arbeiten aus. Am swa Wasser-Bulli erhalten Teilnehmer kostenloses Trinkwasser aus dem Trinkwasserschutzgebiet der swa, vor Ort stehen zudem verschiedene Stände mit Essen und kühlen Getränken gegen Gebühr bereit.
Bereits im vergangenen Jahr haben die swa an Weihnachten im Rahmen der swa Herzenswunschaktion Spenden für das Tierheim Augsburg, die Klinik Clowns der Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e.V. und den Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. gesammelt. Rund 8.400 Euro konnten an die langjährigen Partner der swa übergeben werden. Der Auftakt für die diesjährige Herzenswunschaktion ist der erste swa Spendenlauf. Weitere Spendenaktionen für das Kältemobil des SKM Augsburg sind geplant.