B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Die Abele Ingenieure GmbH ist insolvent
Zahlungsunfähigkeit

Die Abele Ingenieure GmbH ist insolvent

Ein Mann ohne Haare, der eine Brille und einen Anzug trägt, präsentiert sich in einem formellen Setting
Georg Jakob Stemshorn der Pluta Rechtsanwalts GmbH wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Foto: Pluta

Das Augsburger Familienunternehmen aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau ist zahlungsunfähig. Die Hintergründe.

Abele Ingenieure wurde 1973 gegründet und wird seither durch die Gründerfamilie geführt. Das Unternehmen zeichne sich besonders dadurch aus, dass Lösungen im Maschinen- und Anlagebau aus einer Hand angeboten werden.

Schwerpunktmäßig beliefert Abele Ingenieure die Sparte Medizintechnik sowie die Automobilbranche.

Liquiditätsengpässe und rückläufige Auftragszahlen

Als Grund für die Insolvenz nennt das Unternehmen die Kombination aus anhaltend hohen Kosten bei einer rückläufigen Auftrags- und damit Umsatzentwicklung. Neben der schwachen Konjunktur sei es vorrangig die Krise der Automobilindustrie und die daraus resultierende Investitionszurückhaltung, die für die Zahlungsunfähigkeit von Abele Ingenieure verursachte.

Gehälter der Beschäftigten vorerst gesichert

Aktuell beschäftige das Familienunternehmen 64 Personen. Sie seien bereits über die Insolvenz in Kenntnis gesetzt worden, seien motiviert und stünden „voll hinter dem Unternehmen“, so Geschäftsführer David Abele. Er führt weiter aus: Wir werden nun auch mit unseren Kunden und Lieferanten sprechen und hoffen auf deren Unterstützung im Verfahren. Die Lage ist sicherlich nicht einfach, aber ich bin zuversichtlich, dass uns eine langfristige Lösung gelingen wird.“

Durch das Insolvenzgeld sind die Gehälter der Beschäftigten für die nächsten drei Monate gesichert.

Das sagt der Insolvenzverwalter

Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Georg Jakob Stemshorn der Pluta Rechtsanwalts GmbH bestellt, der aktuell auch die Insolvenzfälle von Wogra und Nodo Metall betreut. Laut des Fachanwalts sei es zunächst Priorität, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und laufende Aufträge aufzuführen. Gleichzeitig werde die wirtschaftliche Situation von Abele Ingenieure geprüft, um sich ein Bild über die Sanierungschancen zu machen.

„Wir werden in Kürze mit der Ansprache potenzieller Investoren beginnen. Unser Ziel ist es, einen Investor für das Familienunternehmen zu finden“, so Stemshorn weiter.

Artikel zum gleichen Thema