B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Deutsch-Französische Tage im Bürgermeisteramt
Stadt Augsburg

Deutsch-Französische Tage im Bürgermeisteramt

Bourges Bürgermeister Serge Lepeltier bei der Baustellenbesichtigung mit OB Dr. Kurt Gribl. Foto: B4BSCHWABEN
Bourges Bürgermeister Serge Lepeltier bei der Baustellenbesichtigung mit OB Dr. Kurt Gribl. Foto: B4BSCHWABEN

Mit Bildergalerie. Pünktlich zum  Maibeginn traf der französische Besuch ein. OB Gribl nahm seinen Besuch gleich mit auf eine alte Traditionsfeier.

Vergangenen Mittwoch, am  1. Mai 2013, traf Bürgermeister Serge Lepeltier in Augsburg ein. Lepeltier führt die Stadtspitze der Augsburger Partnerstadt Bourges an und war zu einem Arbeitsbesuch in der Stadt. Dr. Kurt Gribl lud ihn gleich zu Beginn seines Besuches zur Maibaumfeier im Brem-Hof ein, um ihm das traditionelle Fest näherzubringen.  Am Donnerstag erklärten sich die Politiker die Verwaltungsstrukturen ihrer Städte und zeigten Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Anschließend konnte Lepeltier mit OB Gribl das Werksgelände der Premium Aerotec besichtigen. Abends wurde der Stadt Augsburg die Europaplakette im Goldenen Saal verliehen.

 



 

Lepeltier auf Baustellenreise

Am Freitag durfte Serge Lepeltier Augsburg von einer anderen Seite erleben. Er wurde in das Projekt Augsburg City eingeführt und war von den Umbaumaßnahmen fasziniert und fragte, was die Bürger von diesem Projekt hielten. „Anfangs war es sehr schwierig, die Masse für das Projekt zu begeistern, daher war eine starke Öffentlichkeitsarbeit und –beteiligung nötig. Inzwischen können aber 82 Prozent der Augsburger aus dem Umbau einen persönlichen Nutzen ziehen und freuen sich auf das Ergebnis“, erklärte Gribl. Bereits in den frühen Morgenstunden hat sich Lepeltier selbst davon überzeugt. Zusammen mit OB Gribl, Wirtschaftsreferentin Eva Weber und seinen französischen Begleitern Thierry benoit, Philippe Noireaux und Bonoit Morin von der französischen Presse besichtigte er das ganze Projekt Augsburg City. Angefangen in der Annastraße besichtigten sie den Kö-Umbau sowie die Umbauarbeiten am Bahnhof, wo inzwischen mit der Untertunnelung begonnen wurde.

Mit einem Mittagsbesuch auf dem Stadtmarkt beendete Lepeltier seinen Arbeitsbesuch. Er konnte über die Strukturen der Stadt einiges lernen und möchte seine Partnerstadt bald wieder besuchen. 

Die Bilder des baustellenrundgangs können Sie in unserer Bildergalerie ansehen.

Artikel zum gleichen Thema