Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Das Kaufverhalten von Kunden entwickelt sich laufend weiter. Inzwischen ist Qualität bei Modemarken deutschlandweit immer stärker gefragt. Das Bewusstsein der Kunden hat sich dahingehend verändert, dass Qualität inzwischen einen höheren Stellenwert besitzt als Quantität. Laut einer Umfrage sind die Deutschen bereit, mehr Geld für Mode auszugeben, wenn es sich dabei um hochwertige Qualität handelt. Dabei stehen nicht nur Material, Verarbeitung und Langlebigkeit der Kleidung im Vordergrund, sondern auch Fairness am Arbeitsplatz. Das Augsburger Modelabel Serfan kann die neue Kundeneinstellung ebenfalls bestätigen. Serhat Yilmaz und Stefan Buntscheck, Gründer des Labels, vertreiben exklusive Damen- und Herrenmode, die in einer Kleinauflage in Spanien produziert wird. Die handgemachten Schuhe und die damit verbundene hohe Qualität treffen auf viel positive Resonanz bei den Kunden.
Offensives Marketing: Mit Celebrities zum Erfolg
Seit gut zehn Monaten ist die Mode von Serfan nicht nur im eigenen Online-Shop, sondern auch im Einzelhandel erhältlich. „Dass wir im Mode-Business so schnell Fuß fassen konnten, ist auf unsere Marketingstrategie zurückzuführen“, macht Serhat Yilmaz deutlich. Bewusst hatten sich die Geschäftsführer für eine Zusammenarbeit mit Celebrities entschieden. Die offensive Vorgehensweise zahlt sich nun aus. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz zwischen Mai 2014 und September 2014 verdreifachen. Den erwirtschafteten Gewinn verwenden die Designer aber nicht nur für Marketingzwecke, sondern investieren diesen ebenfalls in die Produktforschung, um den Qualitätsstandard ihrer Produkte ständig optimieren zu können.
Serfan unterstützt den regionalen Einzelhandel
Bisher konnte das Modelabel aus Augsburg mehrere tausend Schuhe verkaufen und die Kunden zum lokalen Einkauf bewegen. Weil Serhat Yilmaz und Stefan Buntscheck dem Einzelhandel eine stabile Preislage ihrer Produkte gewährleisten und die Ware nie zu einem reduzierten Preis anbieten, stärken sie weiterhin den stationären Handel. Dem Trend, dass Shopping nur noch online stattfindet und damit der Handel in den Städten ausstirbt, wollen sie nicht folgen. Daher bedienen sie mit ihrem Label das Online- wie auch Offline-Geschäft. Aufgrund der großen Nachfrage und der gesteigerten Umsatzzahlen hat sich der anfängliche Zwei-Mann-Betrieb inzwischen vergrößert. Die Geschäftsführer konnten ihre Mitarbeiterzahl in den vergangenen sechs Monaten versechsfachen. Daher haben die Designer auch wieder mehr Zeit, an neuen Kollektionen zu arbeiten. Dabei werden Accessoires und Bekleidung im Vordergrund stehen.
Weltbekannter Modedesigner steht Serfan zur Seite
Nachdem sich die Geschäftsführer in Prominenten-Kreisen bereits einen Namen gemacht und auch eine weitere Kollektion herausgebracht haben, arbeiten die Augsburger mit einem bekannten Designer zusammen. Mit seinen eigenen Kreationen hat sich der Designer längst einen Namen in der Modebranche gemacht und gehört inzwischen schon zum „alten Eisen“. Auch in der Jurorenrolle einer bekannten Casting-Show hat er sein Wissen bereits an junge Talente weitergegeben. In Zukunft wird der international bekannte Modeschöpfer als Mentor und Netzwerker für die Augsburger Designer agieren. Außerdem stellt er Serfan seine internationalen Showrooms zur Verfügung, sodass sich das Augsburger Label weiterhin international positionieren kann. Da die Mehrheit der Öffentlichkeit einem neuen Label immer erst skeptisch gegenüber steht, wird die Zusammenarbeit mit dem Modeschöpfer das Vertrauen der Kunden weiterhin stärken und fördern.
Serfan will neuartigen Lieferservice etablieren
Nachdem die Geschäftsführer Yilmaz und Buntscheck stets bemüht sind, nicht nur ihre Qualität der Kollektionen, sondern auch ihren Kundenservice zu optimieren, haben sie einen neuartigen Lieferservice ins Leben gerufen. Dabei setzen die beiden vor allem auf eine umweltfreundliche und ökonomische Abwicklung und geben damit erneut einen Trend vor.