Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Seit 2009 Jahren unterstützt Deuter bereits die Nepalhilfe Beilngries. Gerade im Sindhupal-Distrikt, wo sich einige Schulen der Organisation befinden, ist die Lage nach dem Erdbeben verheerend. Der Schlafsack-Partner Belmart von Deuter hat in den vergangenen Wochen rund 4.000 Schlafsäcke auf den Weg nach Nepal gebracht. Zum anderen haben aber auch die Mitarbeiter sofort spontan intern gesammelt. 1.000 Euro kamen so zusammen. Von dem Engagement der Mitarbeiter beeindruckt, legte die Deuter Sport GmbH noch 5.000 Euro oben drauf. Insgesamt konnten so 6.000 Euro gespendet werden. Damit hofft die Deuter Sport GmbH, einen kleinen Beitrag zu den enormen Arbeiten der Nepalhilfe vor Ort leisten zu können.
Rund 90 Prozent der Häuser zerstört
90 Prozent der Häuser, so berichten die Koordinatoren der Nepalhilfe Beilngries, sind in der Sindhupalchok Region zerstört oder schwer beschädigt. Mindestens drei der von der Nepalhilfe aufgebauten Schulen wurden komplett zerstört. Wie viele wieder betreten beziehungsweise benutzt werden können, steht derzeit noch nicht fest. Sie werden aktuell von einem Statiker-Team begutachtet, welches die Situation in drei Stufen einteilt: Rot für „nicht mehr nutzbar“, Gelb für „nach Reparatur wieder nutzbar“ und Grün für „statisch unbedenklich: unbeschädigt/sofort benutzbar“.
Deuter möchte Soforthilfe in Nepal mit Spende unterstützen
Deuter hat die Nepalhilfe Beilngries beim Aufbau der Deuter Primary School in Kathmandu unterstützt, die 2013 eröffnen konnte. Sie wurde nur leicht beschädigt und kann weiter benutzt werden. Die von Belmart zur Verfügung gestellten 4.000 Schlafsäcke sollten bald in der Region eintreffen. Bis dato hat die Nepalhilfe in insgesamt 17 Dörfern und kleinen Städten 55 Tonnen Reis, 1,5 Tonnen Linsen, 1,8 Tonnen Salz, 1.250 Liter Öl und fast 1.000 Sanitärsets verteilt. Mit der gesammelten Summe von insgesamt 6.000 Euro möchte das Team von Deuter dieses Engagement unterstützen.