B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Der FC Augsburg feiert Partnerschaft mit der KJF Augsburg
Zusammenarbeit

Der FC Augsburg feiert Partnerschaft mit der KJF Augsburg

Seit zehn Jahren organisiert der FC Augsburg Aktionen für die Kinder der KJF Augsburg.
Seit zehn Jahren organisiert der FC Augsburg Aktionen für die Kinder der KJF Augsburg.

Seit zehn Jahren engagiert sich der FC Augsburg in Zusammenarbeit mit der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. für Kinder und Jugendliche. Die Partnerschaft zwischen den Beiden wurde nun bis zum Jahr 2026 verlängert.

„Die KJF Augsburg ist ein wichtiges Sozialunternehmen in unserer Stadt, mit dem wir schon viele Jahre eng zusammenarbeiten. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie können wir Kindern und Jugendlichen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden, durch die Partnerschaft einige schöne Momente schenken und kommen mit der Bewegungsförderung einem weiteren Anliegen unseres Engagements nach“, sagt FCA-Geschäftsführer Michael Ströll.

Highlights der Partnerschaft

Die Zusammenarbeit zeichnet sich vor allem durch verschiedene Aktionen für die Kinder aus. Egal ob die jährlichen Einlaufeskorte, Besuchen von FCA-Spielern in KJF-Einrichtungen sowie

Trainingseinheiten an der Paul-Renz-Akademie: Dabei können die Kinder in den Alltag eines Fußballers schnuppern.

Seit diesem Schuljahr findet zudem eine wöchentliche Einheit der FCA-Ballschule an der Frère-Roger-Schule, die zum Frère-Roger-Kinderzentrum und damit zur KJF Augsburg gehört, statt. „Ich freue mich sehr über die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem FC Augsburg. Die Kooperation ermöglicht es unter anderem, besondere Erlebnisse für die Kinder und Jugendlichen in unseren Einrichtungen zu kreieren“, ergänzt Markus Mayer, Vorstandsvorsitzender der KJF Augsburg.

Soziales Engagement seit 1911

Die KJF Augsburg zählt mit rund 80 Einrichtungen zu einem der größten Sozialunternehmen in ganz Bayern und bietet Kindern, Jugendlichen und Familien Lösungen für die verschiedensten individuellen Bedürfnisse. Unter anderem ist die KJF Augsburg mit stationären Wohnformen oder Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung; in Berufsbildungs- und Jugendhilfezentren, durch Angebote für Beruf und Arbeit sowie Integrationsunternehmen und -dienste tätig. Darüber hinaus bildet die KJF Augsburg etwa 400 Fachkräfte für soziale und medizinische Berufe aus.

Artikel zum gleichen Thema