Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Augsburg hat eine Vielzahl von Unternehmen, die sich durch eine außerordentliche Produkt- und Dienstleistungsqualität auszeichnen. Vor diesem Hintergrund verleiht die Stadt Augsburg die Anerkennungsurkunde „Qualität – Made in Augsburg“. Auch in diesem Jahr zeichnen Oberbürgermeisterin Eva Weber und Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang zehn Unternehmen aus, die durch ihre herausragenden Produkte, Projekte oder Dienstleistungen dem Wirtschaftsstandort Augsburg Profil geben.
Die Ehrenurkunde setzt sich von anderen Unternehmens-Preisen deutlich ab. Oberbürgermeisterin Eva Weber erklärte bei ihrem Grußwort, dass es nicht um einen bestimmten Vorgabenkatalog, Umsätze oder Produktionskapazitäten gehe. Vielmehr sei ein gewisses „Bauchgefühl“ entscheidend, welche Unternehmen geehrt werden. Erstmals wurde der Preis 2013 vergeben. Seither oft mit einem bestimmten Fokuspunkt, etwa der regionalen Start-up Szene. In diesem Jahr, betonte Eva Weber, solle aber die Vielfalt der Unternehmen in der Region gezeigt werden. Vom Start-up bis zum Global-Player waren somit alle Größenordnungen und viele Branchen bei den Siegern mit dabei.
Branche: Bau, Planungsbüro und Generalunternehmer
Das Unternehmen wurde 1998 von Gerhard Hab gegründet und beschäftigt aktuell rund 20 Mitarbeitende. Das Team baut in Holz-Hybrid-Bauweise mit effizienten Energiekonzepten und legt großen Wert auf gutes Raumklima und variable Nutzungskonzepte. Ein bekanntes Projekt ist das Westhouse, das auch das Inklusionshotel „Einsmehr“ beherbergt.
Branche: Landwirtschaft mit Direktvermarktung
Das Unternehmen ist ein seit 2020 zertifizierter Bioland-Hof. Familie Förg arbeitet hier mit 600 Zweitnutzungshühnern, unter anderem dem Augsburger Huhn. Die Erzeugnisse und viele bio-regionale Lebensmittel werden direktvermarktet.
Branche: Brauer-Handwerk, Craftbier
Das Rote Pony ist eine Bio-Mikrobrauerei. Die Gerste stammt von Partnern der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg.
Branche: Energielösungen
Das Unternehmen arbeitet mit Wasseraufbereitungsanlagen und Photovoltaik-Systemen für Gegenden ohne Infrastruktur. Der Firmengründer ist Reinhard Burda, der 15 Jahre Erfahrung im Solarbereich mitbringt. Seine Auftraggeber sind unter anderem die Vereinten Nationen, die Weltbank oder die jeweiligen afrikanischen Landesregierungen.
Branche: KuK, Tanzschule
Das Unternehmen wurde vor 28 Jahren von Natalie Böck-Nemeth und Istvan Nemeth gegründet. Beide haben erfolgreiche Karrieren in der Ballett-und Musicalwelt vorzuweisen.
Branche: Handel/ Vertrieb für Schwimmhilfen
Vom Swimtrainer „Classic“ in drei unterschiedlichen Größen – je nach Alter und Lernfortschritt des Kindes – zur internationale Marke. Mittlerweile ist das Unternehmen in rund 50 Ländern vertreten.
Branche: Produktion
Das Unternehmen gilt als einer der Pioniere der deutschen Wasserstoffindustrie und ist ein Technologieführer in der Entwicklung und Produktion von PEMElektrolyseure und Elektrolysestacks.
Branche: KuK
Die Agentur wurde 1999 von den Diplom-Designern Carina Orschulko und Ilja Sallacz in Augsburg gegründet und ist auf design-orientierte Kommunikationslösungen spezialisiert. Zu bekannten Projekten gehören das Fugger- und Welser Erlebnismuseum und die agentureigene Erfindung „Das Lebende Buch“
Branche: Produktion
Der Augsburger Druckmaschinen-Hersteller Manroland Goss Web Systems GmbH steht für die gelungene Transformation eines traditionsreichen Produktionsunternehmens durch den Einsatz von digitalen Technologien im gesamten Unternehmen im internationalen Marktumfeld
Branche: Photovoltaik-Dienstleister
Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Überwachung und Steuerung von Photovoltaikanlagen, sowie Parkreglern für Solaranlagen und Anlagenportfolios. Meteocontrol setzt auf den Einsatz von KI, Big Data und Speichertechnologien.