B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das sind die „Top-Mediziner 2019“ aus Schwaben
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Auszeichnung

Das sind die „Top-Mediziner 2019“ aus Schwaben

Prof. Max Schmauß vom BKH Augsburg gehört zu den TOP-Medizinern. Foto: BKH Augsburg
Prof. Max Schmauß vom BKH Augsburg gehört zu den TOP-Medizinern. Foto: BKH Augsburg

Welche Mediziner die Besten sind, soll die Focus-Liste der Top-Mediziner Deutschlands zeigen. Bei der diesjährigen Auswahl sind auch einige Ärzte aus der Region gekürt worden. Ein Günzburger Arzt ist sogar bereits das zweite Mal ausgezeichnet.

Erneut haben es mehrere Ärzte der Bezirkskliniken Schwaben auf die aktuelle Focus-Liste der Top-Mediziner Deutschlands geschafft. Die gekürten arbeiten dabei im BKH Augsburg, aber auch im Bezirkskrankenhaus in Günzburg. Im Vergleich von 2019 zu den vergangenen Jahren ist sogar ein Mediziner zum wiederholten Male auf der Liste: Dr. Lasos wurde bereits im vergangenen Jahr auf die Listegewählt.

Die besten Ärzte der Region

Im Bereich psychische Erkrankungen zählt der Ärztliche Direktor des Bezirkskrankenhauses (BKH) Augsburg, Professor Max Schmauß, in den Fachgebieten Depression/bipolare Störung sowie Schizophrenie laut der Liste zu den Besten. Auch der Leitende Ärztliche Direktor des BKH Günzburg, Professor Thomas Becker (Schizophrenie), sowie der Chefarzt der Abteilung Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie am BKH Günzburg, Professor Matthias Wilhelm Riepe (Alzheimer), gehören zu den Top-Experten 2019 in ihren Fächern. Außerdem empfiehlt „Focus Gesundheit“ in einer weiteren Liste Dr. Thomas Endrös vom Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am BKH Günzburg als Neurologen für die Region. Endrös ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Neurologie. Zum zweiten Mal zu finden ist Dr. Evangelos Lasos, der wie schon 2018 als Facharzt für Neurochirurgie empfohlen wird. Dr. Lasos arbeitet ebenfalls im MVZ Günzburg, einer Tochterfirma der Bezirkskliniken Schwaben.

Über die Ärzteliste

Seit einigen Jahren veröffentlicht das Magazin „Focus Gesundheit“ Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland. Vorausgegangen sind jeweils umfangreiche Recherchen des Partners „Munich Inquire Media“ bei medizinischen Fachgesellschaften, Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern. Regelmäßig werden Mediziner der Bezirkskliniken Schwaben als Kapazitäten ihres Fachs empfohlen. Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben als Träger der Bezirkskrankenhäuser, freute sich mit den ausgezeichneten Medizinern und ihren Teams. „Das spiegelt den hohen Leistungsstand und die exzellente Expertise unserer Kliniken wieder, die weit über Bayerisch-Schwaben hinausgehen“, erklärte Düll die Auszeichnung der Ärzte durch die Focus-Liste. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema