Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach rund elf Monaten Bauzeit hat Saturn seine Umbau-Maßnahmen abgeschlossen. Der Elektrofachmarkt wurde größtenteils bei laufendem Betrieb modernisiert. Unsere Redaktion konnte bereits vorab einen Blick in den neuen Saturn werfen. Im Zuge der Arbeiten wurde das Geschäft auch umstrukturiert. So wurden sowohl im Ober- als auch im Untergeschoss weitere Ladenflächen frei. Eine gute Gelegenheit für City-Galerie-Einzelhändler, um zu wachsen und für neue Shops, um sich im Shopping Center anzusiedeln.
Neue Läden in Augsburgs Shopping Center
Auf der neugewonnenen Ladenfläche im Erdgeschoss öffnet am heutigen Freitag, 28. April, das Geschäft JD Sports erstmalig seine Türen für Kunden. Die Räumlichkeiten im Obergeschoss hat Camp David bezogen. Das Bekleidungs-Geschäft ist bereits seit längerem in der City-Galerie vertreten und hat die Chance auf einen größeren Laden genutzt. Neben dem Männersortiment ist deshalb nun auch die Damenmarke Soccx erhältlich. Bereits gestern hat außerdem das Streetwear-Geschäft Snipes eröffnet und tritt damit die Nachfolge von Promod an, der bislang die entsprechenden Ladenfläche angemietet hatte. Am 16. Juni startet außerdem der Optiker eyes + more mit einer neuen Filiale in der City-Galerie.
„Man muss in diesem Bereich auf die richtigen Pferde setzen“
Um die Attraktivität der City-Galerie weiter zu steigern, ist Center Manager Sascha Schönherr die Auswahl der Einzelhändler sehr wichtig. „Man muss in diesem Bereich auf die richtigen Pferde setzen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was modern und nachgefragt ist. So war es beispielsweise sehr gut, Shops wie Apple oder Zara in die City-Galerie zu holen, die bislang in Augsburg nicht vertreten waren“, erklärt Schönherr. „Man muss erfolgreich mit der Zeit gehen, um die City-Galerie und auch Augsburg zukunftssicher zu machen.“
„Ein guter Anlass, um auf Augsburg aufmerksam zu machen“
Aus diesem Grund unterstützt die City-Galerie auch den Marktsonntag am 7. Mai. „Die Marktsonntage schaffen einen zusätzlichen Einkaufstag. Das ist besonders für Familien sehr interessant. Neben den Umsätzen ist das natürlich auch aus Imagegründen von Vorteil. Zusätzlich bietet der Marktsonntag einen guten Anlass, um auf Augsburg aufmerksam zu machen. Denn Kunden, die beim Marktsonntag einen schönen Tag verbracht haben, kommen oft auch danach wieder mehr nach Augsburg“, erklärt der Center Manager.
Neue Sitzmöbel mit Smartphone-Ladestation
Darüber hinaus wurde die City-Galerie in den vergangenen Monaten modernisiert. Unter anderem wurden neue und vor allem zahlreichere Sitzgelegenheiten geschaffen. „Die neuen Sitzmöbel sollen die Aufenthaltsqualität in der City-Galerie verbessern und damit die Verweildauer der Kunden erhöhen. Um dem Zeitgeist gerecht zu werden, sind in die Armlehnen Lademöglichkeiten für Tablets und Smartphones eingearbeitet. Diese werden von den Besuchern auch sehr gut angenommen. Ursprünglich war angedacht, die Ladestationen zusätzlich mit Schildern oder Hinweisen zu versehen, aber wir haben schnell gemerkt, dass das nicht nötig ist“, so Schönherr.
Neue Innengestaltung der City-Galerie
Auch an der Innengestaltung des Shopping Centers hat sich einiges getan. Seit Ende 2015 wurde daher hauptsächlich über Nacht gearbeitet, um die Behinderungen für den Einzelhandel so gering wie möglich zu halten. Unter anderem wurde die erste Parkebene neu gestrichen und die Beschilderung zu den Parkplätzen erneuert. Außerdem wurden die Wände im Center mit goldenen Streifen versehen. Zusätzlich sollen die neue Möblierung und Pflanzen die Aufenthaltsqualität verbessern.