B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das Modular: So wichtig ist die Popkultur für Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Festival am Hotelturm

Das Modular: So wichtig ist die Popkultur für Augsburg

Der Eingang zum Modular Festival 2018. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Der Eingang zum Modular Festival 2018. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der Wittelsbacher Park wird zur Festivalbühne: Vom 15. bis 17 Juni 2017 feiert Augsburg das Modular Festival neben dem Hotelturm. Unterstütz wird das Fest von zahlreichen regionalen Partnern. Auch die Stadt sieht in der Popkultur einen wichtigen Anker für die Fuggerstadt, auch im Kampf um potentielle Fachkräfte.

Auf sieben Bühnen präsentieren sich Künstler, Sportler und Performer vor rund 30.000 Festival-Besuchern. Mit dem Modular hat der Stadtjugendring Augsburg (SJR) 2009 das laut Veranstalter größte gemeinnützige Jugend- und Popkulturfestival in Bayerisch-Schwaben gestartet. 350 Ehrenamtliche sorgen für den Ablauf und werden von zahlreichen Partner und Sponsoren aus der Region unterstützt. Als solche bringen sich beispielsweise die Stadtsparkasse Augsburg, aber auch die Hochschule, das BBZ oder die IHK Schwaben ein. Hauptsponsor sind die Stadtwerke Augsburg.

Modular wird mit regenerativen Strom versorgt

So verantworten die angehenden Elektroniker für Betriebstechnik unter Anleitung von swa-Mitarbeiter Fabian Nowak die Strom-Versorgung auf dem Modular. Das Festival wird zum ersten Mal auch ohne zusätzliche Diesel-Aggregate auskommen und komplett mit regenerativem Strom der Stadtwerke versorgt. Am Stand der Stadtwerke können gegen Pfand Powerbanks ausgeliehen werden, um Handys mobil zu laden. Die swa stellen zudem biologisch-abbaubare Trinkbecher und kostenloses Wasser zur Verfügung. Dies soll auch dem Umweltkonzept des Modular Festivals Rechnung tragen.

Festival-Veranstalter wollen die Umwelt schonen

Der Stadtjugendring Augsburg entwickelte ein solches gemeinsam mit Partnern, um die Belastungen der Umwelt auf ein Mindestmaß reduzieren sollen. „Augsburg ist schließlich Umwelt- und Fairtrade-Stadt“, so SJR-Vorsitzender Franz Schenck. Im Produktions-Bereich, vor den Bühnen und an anderen sensiblen Stellen wird ein Bodenschutz aus Plastik verlegt. „Gerade beim Aufbau wird mit Bodenschutz-Platten sehr darauf geachtet, dass schwere Baumaschinen keinen direkten Boden-Kontakt haben und die Wurzelschutz-Zonen nicht beeinträchtig werden“, so Festivalleiter Christoph Elwert. Bei der Verpflegung setzt der SJR auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Gastronome sind auffordert, umweltfreundliches Verpackungs-Material zu verwenden und Müll zu trennen. Um das Müll-Aufkommen deutlich zu reduzieren, ist das Verteilen von Flyern und Mustern auf dem gesamten Festival-Gelände untersagt. Die digitale Modular-Festival-App führt Besucher über das Gelände und durch das Programm.

Augsburger Pop-Preis ROY 2017 verliehen

Schon bevor es am gestrigen Donnerstag offiziell im Wittelsbacher Park losging, wurde am Vorabend der Augsburger Pop-Preis ROY 2017 verliehen. Die Auszeichnungen und Preisgelder von insgesamt 4.000 Euro wurden von der Stadt Augsburg in den Kategorien Künstler des Jahres (Der Herr Polaris), Nachwuchs/Newcomer (Friedrich Sunlight), Club (Provino Club), Programm-Macher (Ensemble Theter) und „Lebenswerk“/Herausragende Leistungen (Michael Kamm) vergeben. „Wir wissen um die Bedeutung der Popkultur für die Stadt Augsburg. Daher möchten wir das Engagement und die hochkarätige, künstlerische Vielfalt in Augsburg auch entsprechend würdigen“, so Kulturreferent Thomas Weitzel.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema