B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das ist der Plan für die Herbstdult 2024
Michaelidult

Das ist der Plan für die Herbstdult 2024

Die diesjährige Michaelidult steht in den Startlöchern.
Die diesjährige Michaelidult steht in den Startlöchern. Fotoquelle: Anette Zoepf/ Stadt Augsburg

Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Die Herbstdult geht vom 28.09 bis 06.10 in die 141. Runde. Was die diesjährig stattfindende Michaelidult für ihre Besucher bereit hält.

Die diesjährige Eröffnungsveranstaltung findet am Samstag, den 28. September ab 10.30 Uhr am Vogeltor statt. Eröffnet wird die Michaelidult durch die Oberbürgermeisterin Eva Weber mit einem anschließenden Rundgang über das Gelände bis zum Jakobertor. Danach ist die Dult für alle Besucher täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr bis einschließlich dem 06.10 geöffnet.

Volles Marktangebot auf der Dult 2024

Entlang der Stadtmauer zwischen Vogeltor und Jakobertor werden in diesem Jahr 122 Markthändler ihre Stände präsentieren. Mit einem breit gefächerten, sowohl traditionell als auch modern geprägten Sortiment umfasst die Dult Waren und Dienstleistungen aus den Bereichen Textil, Duftwaren, Stahlwaren, Holz und Küchenutensilien, Unterhaltungsartikel sowie Lebensmittel und vieles mehr.

Auch für Kinder ist etwas geboten, denn neben Ständen mit Waren für die kleinen Besucher steht wieder ein Kinderkarussell im Bereich des Vogeltors.

Verkehrsveränderungen für die Dult 2024

Um die Sicherheit der Besucher gewährleisten zu können und einen geordneten Veranstaltungs- und Verkehrsablauf sicherzustellen, werden der Veranstaltungsbereich sowie die darauf zuführenden Straßen vom Aufbaubeginn am 23.09 bis zum Abbauende am 08.10 für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Dies Betrifft die Straßen Rosengasse, Mappeneck, Lochgäßchen und Auf dem Plätzchen. Anlieger betrifft diese Sperrung nicht. Analog dazu entfallen jedoch auch alle in diesen Bereichen liegenden Parkmöglichkeiten. Ersatzparkplätze für alle Bewohner mit entsprechend gültigem Parkausweis werden auf der Ost- und Westseite des Oberen Grabens zur Verfügung gestellt.

Artikel zum gleichen Thema