Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch in diesem Jahr organisieren die Stadt Augsburg und die Augsburger Allgemeine wieder gemeinsam die Future Week. Die Veranstaltungswoche für Transformation, Innovation und Digitalisierung findet diesem Jahr vom 7. bis 13. April statt. Ziel der Future Week ist es, Köpfe aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft zusammenzubringen, um neue Trends zu entdecken, Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren und die Akteure hinter diesen Ideen sichtbar zu machen.
Die Oberbürgermeisterin Eva Weber ist der Meinung, Augsburg kann Zukunft. „Beim Future Innovation Technologietransferkongress, der erstmals im Rahmen der Future Week stattfindet, wird das Thema Innovation fachlich von verschiedenen Disziplinen beleuchtet. Ein weiteres Highlight wird sicherlich wieder der Future Store im Herzen unserer Stadt sein, in dem uns zum Beispiel spannende Insights zur Transformation der Innenstädte und zu Female Leadership erwarten.“
Auch der Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle betont die Bedeutung für den Standort Augsburg. „Mit der Future Week bündeln und vernetzen wir die Themen Transformation, Innovation und Digitalisierung. Die Woche zeigt verstärkt, wie viele dynamische Akteurinnen und Akteure, Unternehmerinnen und Unternehmer wie auch Forschungsinstitute am Stadtentwicklungsprozess und an der Transformation unserer Stadt und der Wirtschaft für einen starken Standort arbeiten.“ Dadurch soll sowohl das Engagement der Beteiligten als auch die Bedeutung der Stadt Augsburg als dynamischen Zukunfts- und Innovationsstandort sichtbar gemacht werden.
Bis Ende Februar können sich lokale und regionale Unternehmen, Organisationen, Institute, Start-ups, Vereine sowie einzelne Ideengeber mit ihren Beiträgen für Events, Vorträge, Workshops oder Führungen anmelden. Andreas Schmutter, der Vorsitzende der AZ-Geschäftsleitung spricht von dem Ziel, gemeinsam an der Zukunft zu arbeiten. „Die Stadt Augsburg und die Augsburger Allgemeine als Initialisierungspartner ermöglichen es, viele Menschen zu involvieren, um aus den unterschiedlichsten Themenbereichen und Disziplinen mitzuwirken.“