B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das ist der neue Vorstand des BDS-Bezirks Schwaben
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neuwahlen

Das ist der neue Vorstand des BDS-Bezirks Schwaben

Der neu gewählte Bezirksvorsitzende Frank Dietrich (links) mit Bezirks-Geschäftsführer Tilo Treede. Foto: Thomas Perzl

Im April diesen Jahres wurde der neue Vorstand des BDS-Bezirks Schwaben gewählt. Dabei ist  gerade die Region Schwaben für den Vorstand attraktiv. Welche Rolle die Bodenseeregion dafür spielt.

Die Vorstandschaft des BDS-Bezirks Schwaben wurde mit deutlicher Zustimmung für die nächsten drei Jahre gewählt. Diese Wahl im Regionalverband des größten branchenübergreifenden Mittelstandsverbands in Bayern, hat nun im April in Memmingen stattgefunden. Die gewählten Vorstände arbeiten schon seit Mai 2019 nach ihrer ersten konstituierenden Sitzung in unterschiedlichen regionalen Projekten im Regierungsbezirk Schwaben. 

Der neue Vorstand

An der Seite des 1. Vorsitzenden Frank Dietrich aus Augsburg stehen jetzt seine 1. Stellvertreterin Rita Hörmann aus Zusmarshausen (Geschäftsleitung Hörmann Solartechnik, die Firma erhielt den Bundesinnovationspreis 2019) sowie als 2. Stellvertreter der Finanzexperte Jürgen Diamant aus Ottobeuren im Allgäu. Weitere Vorstandsmitglieder sind die Steuerberaterin Ingrid Vogg aus Jettingen-Scheppach, Marketingexperte Johannes Kopp aus Augsburg.  Ebenfalls im Vorstand vertreten in der in der Region Augsburg tätige Dipl.-Immobilien-Ökonom Stefan Niederkron. Komplettiert wird die schwäbische Führungsriege schließlich von Manuel Schuster, dem Inhaber einer Werbeagentur in Aislingen. Schuster ist Landesausschussmitglied für Schwaben im bayerischen Landesverband des BDS, einem seiner wichtigsten Organe. BDS-Schwaben-Geschäftsführer Tilo Treede freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem nun wieder vollständig besetzten Vorstandsgremium und verspricht nachhaltige Sacharbeit und attraktive NetzwerkVeranstaltungen in der ganzen Region. 

Schwaben hat überregionale Bedeutung

Ziel ist die Unterstützung der über 40 aktiven Ortsverbände mit rund 2.100 schwäbischen Unternehmern. Dazu kommt aber außerdem auch die Weiterentwicklung der bezirksweiten Verbandsaktivitäten. Den Mitgliedern des Bezirksvorstands ist es dabei besonders wichtig, Ansprechpartner und Sprachrohr für die BDS-Mitglieder aus ganz Schwaben zu sein. Schließlich sei der wirtschaftsstarke Bezirk, der sich von Oberstdorf im Süden bis Nördlingen im Norden und von Neu-Ulm im Westen bis zur Bezirkshauptstadt Augsburg im Osten erstreckt, einer der größten in Bayern. Zudem komme Schwaben mit der Stadt Lindau im Dreiländereck am Bodensee zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz auch eine überregionale Bedeutung zu. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema