B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Darauf müssen sich Augsburger Autofahrer einstellen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neue Baustellen: Staugefahr für Pendler

Darauf müssen sich Augsburger Autofahrer einstellen

Bauarbeiten in der Prinzregenten-Straße. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Bauarbeiten in der Prinzregenten-Straße. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In Augsburg und Umland wird gebaut. Damit gehen auch Beeinträchtigungen für Verkehrs-Teilnehmer einher. Deshalb gilt es in den nächsten Monaten wieder einiges zu beachten.

Gestern wurde mit dem Abbruch und dem Neubau der B17-Brücke an der Anschluss-Stelle Königsbrunn-Süd begonnen. Dadurch muss der Verkehr in Richtung Augsburg im Bereich der Baustelle auf die andere Fahrbahn umgeleitet werden.

Brückenbau-Maßnahme auf B17 gestartet

Derzeit ist für das 3,1 Millionen Euro-Projekt eine Bauzeit von rund sieben Monaten eingeplant. In dieser Zeit werden wie bisher jeweils zwei Fahrstreifen in beide Richtungen zur Verfügung stehen. Die einzige Ausnahme bildet die Woche, in der der Verkehr umgelegt wird. Denn für diese Arbeiten muss wechselweise ein Fahrstreifen gesperrt werden.

Die Brücke besteht derzeit aus zwei Teil-Bauwerken, deren Zustand sich in den letzten Jahren stetig verschlechtert hat. Anstatt das Bestands-Bauwerk nun instandzusetzen, wurde geplant, beide Teil-Bauwerke vollständig neu zu bauen. Im Jahr 2017 wird die östliche Brücken-Hälfte in Fahrtrichtung Augsburg erneuert. 2018 folgt die Westseite in Fahrtrichtung Landsberg am Lech. 

Einschränkungen auf der Prinzregenten-Straße

Auch im Augsburger Stadtgebiet wird gebaut. So ist die Prinzregenten-Straße nahe dem Hauptbahnhof bis voraussichtlich 4. März wegen Arbeiten an einer Fernwärme-Leitung nur eingeschränkt nutzbar. Zwischen Prinzregenten-Platz und der Einfahrt in den Parkplatz der Sparda-Bank Augsburg E.G. ist die Straße ausschließlich in Richtung Hauptbahnhof befahrbar. Die Zufahrt von der Viktoriastraße bis zum Parkplatz der Sparda-Bank ist möglich. Ebenso ist in diesem Zusammenhang während der Bauzeit die Burgkmairstraße zwischen Frölichstraße und Prinzregenten-Straße eine Einbahnstraße in Richtung Prinzregenten-Straße. Eine Umleitung ist ausgewiesen.

Arbeiten Am Schwall und Am Katzenstadel

Am Schwall, zwischen Am Brunnenlech und Bäckergasse, werden außerdem derzeit Leerrohre für Telekommunikations-Leitungen verlegt. Dadurch entfallen Parkplätze und es kommt zu Behinderungen. Eine Ende ist in Sicht: Die Maßnahme soll bis zum 28. Februar beendet sein. Darüber hinaus ist die Straße Am Katzenstadel wegen Kanal-Bauarbeiten und einem danach benötigten Baustellenkran abschnittsweise gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende 2017.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema