Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ab Donnerstag, den 6. Oktober, herrscht wieder freie Fahrt auf der B17 zwischen Lagerlechfeld und Königsbrunn Süd. Vermutlich am Abend soll die neu gebaute Fahrbahn in Richtung Augsburg für den Verkehr freigegeben werden. Noch bis Freitagabend wird mit Behinderungen auf der Gegenfahrbahn Richtung Landsberg gerechnet. Grund ist die Baustellen-Verkehrsführung, die an dieser Stelle noch entfernt werden muss.
6,5 Kilometer lange Baustelle wurde früher als gedacht beendet
In knapp 3 Wochen Bauzeit wurden rund 75.000 Quadratmeter Asphaltdecke gefräst. 20.000 Tonnen Asphalt wurden in zwei Schichten mit einer Gesamtstärke von elf Zentimetern neu eingebaut. Die Arbeiten wurden auf einer Länge von 6,5 Kilometern durchgeführt. Der vorgesehene enge Zeitplan konnte um eine Woche verkürzt werden. Insgesamt wurden rund 1,8 Millionen Euro in die Erneuerung der Fahrbahn investiert.
Vorbereitungen für Brücken-Neubau starten diesen Freitag
Ab Donnerstag, den 13. Oktober, wird mit dem Neubau der Brücke über die Staatsstraße 2380 begonnen. Die vorbereitenden Maßnahmen starten bereits am Freitag, den 7. Oktober. Während der Bauzeit wird der Verkehr über zwei Mittelstreifen abgewickelt. Auch eine provisorische Auffahrts-Rampe Richtung Augsburg wird gebaut. Der Beschleunigungs-Streifen in Richtung Landsberg wird hingegen erweitert.
Arbeiten finden montags bis samstags tagsüber statt
Die Kosten von rund 150.000 Euro trägt die Bundesrepublik Deutschland. Die Bauarbeiten werden hier rund zweieinhalb Wochen andauern. In diesem Zeitraum wird für circa eineinhalb Wochen für jede Fahrt-Richtung jeweils nur ein Fahrtstreifen für den Verkehr freigegeben sein. Das Auffahren in Richtung Landsberg ist während der Bauzeit nicht möglich. Die Verkehrsteilnehmer werden über die Anschlussstelle Oberottmarshausen umgeleitet. Um die verkehrlichen Auswirkungen möglichst gering zu halten, wird unter Ausnutzung des Tageslichts bis in die Abendstunden montags bis samstags gearbeitet.