B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Dachser in Gersthofen begrüßt zehn Auszubildende in der Logistik
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Nachwuchs

Dachser in Gersthofen begrüßt zehn Auszubildende in der Logistik

Der neue Ausbildungsjahrgang des Dachser Logistikzentrums Augsburg mit Heidrun Miller, Susan Radtke und Felix Müller, Human Resources. Foto: Dachser

Zum Ausbildungsbeginn starten auch bei Dachser neue Nachwuchskräfte in das Lehrjahr 2018. So begannen hier Anfang September zwei Fachlageristen, zwei Berufskraftfahrer und sechs Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung ihre Ausbildung.

Am 1. September begrüßten Niederlassungsleiter Christoph Kimmich und sein Team die Neuen bei Dachser in Gersthofen. Kimmich betonte dabei den Wert der Logistik für die Wirtschaft: „Logistiker ebnen den Weg in eine vernetzte, globalisierte Wirtschaft. Sie organisieren weltweite Lagerungs- und Lieferprozesse. Egal ob als Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik oder Speditionskaufmann – wir geben unseren Auszubildenden das Rüstzeug für ein erfolgreiches Berufsleben mit auf den Weg und fördern neben einer individuellen Fachqualifikation auch ihre soziale Kompetenz.“

Dachser sieht sich beim Thema Ausbildung in der Pflicht 

Die Logistik gilt als zweitgrößte Branche in Deutschland und bietet damit eine große Bandbreite an zukunftssicheren und herausfordernden Berufsbildern. Deshalb bilde eine Ausbildung in der Logistikbranche das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. Das Familienunternehmen Dachser sehe sich besonders in der Pflicht im Bezug auf die Ausbildung: „Wir setzen auf die Talente aus unseren eigenen Reihen, eine solide Ausbildung gehört beim Familienunternehmen Dachser zur Unternehmenskultur. Deshalb ist es bei uns die Regel, unsere Auszubildenden nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu übernehmen“, so Kimmich.

Über Dachser

Das Dachser Logistikzentrum Augsburg beschäftigt aktuell 300 Mitarbeiter. Die Ausbildung von Nachwuchskräften spielt in der Firma eine große Rolle: Über alle Jahrgänge hinweg bildet Dachser am Standort momentan 28 Nachwuchskräfte aus, damit die Ausbildungsquote liegt bei knapp zehn Prozent. Den Hauptsitz hat Dachser in Kempten und bietet Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei Business Fields: Dachser Air & Sea Logistics und Dachser Road Logistics. Letzteres teilt sich in die beiden Business Lines Dachser European Logistics und Dachser Food Logistics auf. Das Angebot des Unternehmens bietet darüber hinaus Kontraktlogistik-Services sowie branchenspezifische Lösungen. Mit insgesamt rund 29.100 Mitarbeitern an weltweit 396 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2017 einen Umsatz von 6,12 Milliarden Euro. Dachser ist mit eigenen Landesgesellschaften in 44 Ländern vertreten.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema

Weitere Artikel
Weitere Artikel zu dem Thema