B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Dachser begrüßt 21 Nachwuchskräfte am Standort Gersthofen
Ausbildungsjahr 2024

Dachser begrüßt 21 Nachwuchskräfte am Standort Gersthofen

Die neuen Auszubildenden im Dachser Logistikzentrum Augsburg mit Ausbildungsleitung Nicole Schurig (rechts außen).
Die neuen Auszubildenden im Dachser Logistikzentrum Augsburg mit Ausbildungsleitung Nicole Schurig (rechts außen). Fotoquelle: Dachser Intelligent Logistics

Zum Ausbildungsstart im September begrüßt der Logistikdienstleister Dachser 21 neue Nachwuchstalente auf ihrem Weg ins Berufsleben. Wie Dachser für junge Menschen weiterhin attraktiv bleiben möchte.

Zum Ausbildungsstart begrüßt der Logistikdienstleister Dachser aus Gersthofen 20 neue Talente zum Ausbildungsstart 2024. Insgesamt starteten im September drei Berufskraftfahrer, fünf Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, sieben Fachkräfte für Lagerlogistik und fünf Fachlageristen ihre Ausbildung sowie ein kaufmännischer Umschüler. Die aktuelle Ausbildungsquote liegt bei zehn Prozent. Unter den insgesamt 358 Beschäftigten befinden sich über alle Jahrgänge hinweg 36 Auszubildende am Standort Gersthofen.

Internationale Netzwerk wächst weiter

Der Niederlassungsleiter des Dachser Logistikzentrums Augsburg Christoph Kimmich spricht davon, dass immer größere Anstrengungen unternommen werden müssen, um freie Stellen zu besetzen. Deshalb investiert Dachser kontinuierlich in das wachsende internationale Netzwerk mit derzeit 382 Standorten in 43 Ländern. Mit der Übernahme der Lebensmittellogistiker Brummer, Müller Fresh Logistics und Frigoscandia sowie der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Dachser & Fercam Italia erweiterte Dachser erst zuletzt sein Netzwerk innherhalb Europas.

Langfristige Zusammenarbeit

Wertschätzung, Perspektiven und Eigenverantwortung seien zentrale Stellschrauben, um die Logistik attraktiv für junge Menschen zu gestalten. „Bei uns gehört es dazu, dass wir nicht nur eine hochwertige Berufsausbildung anbieten, sondern den jungen Menschen auch zur Seite stehen, wenn mal nicht alles glatt läuft. Unser Ziel ist es, einen erfolgreichen Abschluss zu ermöglichen und den Logistiknachwuchs dann auch fest übernehmen und langfristig im Unternehmen halten zu können.“, stellt Heidrun Miller, die HR Managerin von Dachser fest. Auch lange nach der Ausbildung stehe die Weiterbildung und -entwicklung der Mitarbeitenden an oberster Stelle.

Artikel zum gleichen Thema