Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Voller Vorfreude beginnen die Nachwuchstalente ihren Weg ins Berufsleben. Die Geschäftsleitung von Geda Johann Sailer und Sigrid Sailer, der kaufmännische Leiter Stefan Schweitzer sowie die Ausbildungsleiter begrüßten die neuen Auszubildenden zum Ausbildungsstart. Um den Einstieg bequem zu gestalten, stand der erste Tag im Unternehmen ganz im Zeichen des Kennenlernen. Die Neuankömmlinge erhielten bei einer Führung durch den Betrieb erste Eindrücke von ihrer Zukunft und lernten die Produktpalette kennen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es weiter mit dem Programm, um den Zusammenhalt frühzeitig zu fördern.
Insgesamt vier Industriemechaniker, fünf Mechatroniker, drei Industriekaufleute, zwei Azubis in der Logistik und ein dualer Student beginnen ihre Zukunft bei Geda. Mit den neuen Auszubildenden wächst die Zahl der Auszubildenden bei Geda auf insgesamt 52 in sechs unterschiedlichen Berufungen und drei duale Studenten am Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim.
Zu Beginn werden die Nachwuchskräfte einen Grundlagenlehrgang im hauseigenen Ausbildungscenter absolvieren. Hier soll gleich zu Beginn ein Grundverständnis geschaffen werden, das ihnen bei den ersten Aufgaben zugutekommt. Künftig sollen sie in das Tagesgeschäft einbezogen werden, um so auf spätere selbstständige Tätigkeiten vorbereitet zu sein. Auch eine Azubi-Patenschaft erleichtert den Einstieg und nimmt die Neuzugänge an die Hand. Zusätzlich erhalten die angehenden Industriekaufleute und Lageristen die Möglichkeit, an einem dreiwöchigen technischen Lehrgang im Ausbildungscenter teilzunehmen, um wertvolle praktische Erfahrungen im technischen Bereich zu sammeln.