B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Rose Plastic begrüßt den Nachwuchs im Unternehmen
Ausbildungsjahr 2024

Rose Plastic begrüßt den Nachwuchs im Unternehmen

Sie starten dieses Jahr bei Rose Plastic ins Berufsleben (v. links): Angelina Merten, Leonhard Kleinhans, Pia Ruther, Mladen Tra
Sie starten dieses Jahr bei Rose Plastic ins Berufsleben (v. links): Angelina Merten, Leonhard Kleinhans, Pia Ruther, Mladen Travica und Pius Auerbach. Fotoquelle: Rose Plastic

Gleich fünf neue Talente starteten bei Rose Plastic Anfang September in ihren beruflichen Werdegang. Welche Bereiche Zuwachs erhalten und was sich das Unternehmen für die Zukunft erhofft.

Rose Plastic begrüßt fünf neue Auszubildende und Studierende auf dem Weg ins Berufsleben. Damit bildet der Hersteller von Kunststoffverpackungen am Stammsitz in Hergensweiler aktuell insgesamt 15 junge Talente in verschiedenen technischen, gewerblichen und kaufmännischen Bereichen aus.

Verschiedenste Ausbildungsbereiche

Mit der Wahl ihrer Ausbildungen und Studiengänge legten die neuen Nachwuchskräfte ihren Grundstein für die Zukunft. Drei von ihnen entschieden sich für eine Ausbildung zur Industriekauffachkraft, zum Werkzeugmechaniker und zum Industriemechaniker mit der Fachrichtung Betriebstechnik. Ergänzt wird die Gruppe außerdem durch zwei Studierende, die an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg ein duales Studium in den Studiengängen BWL-Industrie und Wirtschaftsinformatik absolvieren. Diese dualen Ausbildungen verbinden praktische Arbeitserfahrung im Unternehmen und das nötige theoretische Wissen aus den Vorlesungen.

Fokus auf Nachhaltigkeit und Zukunft

Als Hersteller von Kunststoffverpackungen setzt Rose Plastic auf nachhaltige Alternativen und möchte sich für umweltfreundliche Lösungen in der Verpackungsindustrie engagieren. Mit diesem Fokus möchten sie Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit für die Zukunft übernehmen und bieten den Auszubildenden die Möglichkeit, ein Teil dieser Veränderung zu sein.

Artikel zum gleichen Thema