B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
City Initiative Augsburg verleiht City-Preis 2016: Bewerbungsphase gestartet
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
City Initiative Augsburg e.V.

City Initiative Augsburg verleiht City-Preis 2016: Bewerbungsphase gestartet

Das Augsburger Rathaus. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Das Augsburger Rathaus. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Noch bis zum 5. September können Vorschläge für die Verleihung des diesjährigen City-Preises eingereicht werden. Vertreter der Stadt und der City Initiative Augsburg werden dann Mitte Oktober den Gewinner prämieren.

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

Seit 2002 verleiht der City Initiative Augsburg e.V. (CIA) zusammen mit der Stadt Augsburg den City-Preis. Damit werden besondere Leistungen, die in herausragender Weise die Attraktivität der Augsburger Innenstadt erhöhen, gewürdigt. Der City-Preis wird an Personen, aber auch Institutionen vergeben, die mit einer einzelnen Aktion oder einem dauerhaften Wirken zur Attraktivität der Innenstadt beitragen. Die Verleihung soll vor allem die Bedeutung der Attraktivität der Innenstadt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Außerdem soll der City-Preis eine Anregung für zukünftiges Handeln der Augsburger Bürger und Unternehmen darstellen. Der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.

Das sind die Preisträger der letzten Jahre

Seit 2002 wurde der City-Preis an verschiedene Personen und Institutionen beziehungsweise Unternehmen verliehen. Ausgezeichnet wurden:

  • 2002: Hans Ruile, Geschäftsführer Kulturhaus Kresslesmühle
  • 2003: Kurt F. Viermetz, Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Real Estate Holding
  • 2004: Parfümerie Naegele mit Geschäftsführerin Birgitt W. Meyer
  • 2005: Manfred Krug
  • 2006: Gesellschaft für Gegenwartskunde mit Vorsitzendem Dr. Stefan Schrammel
  • 2007: Die Freunde des Augsburger Puppenspiels e.V. mit Vorsitzendem Christoph Mayer
  • 2008: Dieter Bartl, Organisator des Plärrerumzugs
  • 2009: Interessengemeinschaft Historische Augsburg
  • 2010: Altstadt Augsburg Aktiv e.V. mit Vorsitzendem Johannes Althammer
  • 2011: Gesamtensemble Annahof und damit die Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchengemeinde Augsburg
  • 2012: Die Fanclubs des AEV
  • 2013: Kurt Idrizovic
  • 2014: Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e.V.
  • 2015: Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen

Entwicklung der Innenstadt ist Anliegen ganz Augsburgs 

Um zu zeigen, dass die Entwicklung der Innenstadt ein Anliegen der ganzen Stadt ist, wird der Preis in jedem Jahr von einem anderen Unternehmen oder einer anderen Person gestiftet. Unter den Sponsoren der letzten Jahre waren unter anderem die City-Galerie Augsburg, die Augsburger Allgemeine, die StadtZeitung, Binder Optik, die Augusta-Bank eG RVB sowie die Zweigstelle Augsburg der Oberbank AG. Auch die Fürst Fugger Privatbank Augsburg, die Landbäckerei Ihle GmbH, die Allianz Generalvertretung Thomas Schrank, die Firma Grandel Ton- und Lichttechnik, das Brauhaus Riegele, die Dreischwabenküche und das Smart Radio Augsburg unterstützen seit 2002 die Preisverleihung. In diesem Jahr wird der City-Preis erneut von Ihle gefördert.

Der City-Preis 2016

Für die diesjährige Auszeichnung läuft die Bewerbungsfrist noch bis zum 5. September 2016. Bis dahin sollten Vorschläge für einen Preisträger mit einer kurzen Begründung bei der CIA eingereicht werden. Eine Selbstbewerbung ist nicht möglich. Die Jury des City-Preises setzt sich aus sechs Personen zusammen. Neben der zweiten Bürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber, und drei Vertretern der City Initiative Augsburg sind auch je ein Vertreter des Preisstifters sowie der Marketing-Club Augsburg Teil der Jury. Die feierliche Verleihung des City-Preises findet am 19. Oktober im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses statt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema