B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Christian Kummer: Die Top-Speaker des Digital Days 2019 im Interview
Digital Day 2019 Mittelstandsforum Bayerisch-Schwaben

Christian Kummer: Die Top-Speaker des Digital Days 2019 im Interview

Christian Kummer, Geschäftsführer der Meilenstein Digital GmbH. Foto: Meilenstein Digital GmbH

Im Fokus des Digital Day 2019 Mittelstandsforum Bayerisch-Schwaben am 4. Juli stehen Themen rund um die Digitalisierung. Wir haben uns vorab mit den Top-Speakern unterhalten. Einer davon ist Christian Kummer, Geschäftsführender Gesellschafter der Meilenstein Digital GmbH.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Herr Kummer, stellen Sie sich bitte in 3 Sätzen vor.

Christian Kummer: Ich bin einer von 3 Geschäftsführenden Gesellschaftern der Meilenstein Digital GmbH aus Augsburg. Nach meinem BWL Studium mit Schwerpunkt Marketing in Augsburg war ich zunächst in der Automobilbranche tätig, habe mich aber entschlossen wieder kreativer und innovativer tätig zu werden. Deshalb unterstütze ich nun mit meinen zwei Kollegen die Industrie und den Mittelstand im digitalen Marketing

Was ist Ihr Thema auf dem Digital Day?

Virtual Reality ist zwar in aller Munde und jeder sieht auf einer Messe einen Gast mit einer „Brille“ auf. Dennoch ist vielen noch unklar, worin der Mehrwert liegt und wie sie dieses digitale Visualisierungsinstrument erfolgreich für das eigene Unternehmen eingesetzt werden kann. Wir geben Beispiele zum sinnvollen Einsatz und zeigen den Entwicklungsprozess zu einer erfolgreichen digitalen Marketingkampagne und die Digitalisierung von Prozessen in allen Schritten mittels Virtual und Augmented Reality auf und sprechen über die damit verbundene Kosten- und Zeitersparnis.

Was versprechen Sie sich vom Digital Day?

Den Interessierten aufzuzeigen, dass Virtual Reality und Augmented Reality nicht nur für die Industrie in Frage kommt und erschwinglich ist, sondern eben durchaus auch für den Mittelstand.

Wie digital arbeiten Sie?

Fast ausschließlich. Papier gibt es bei uns im Büro nur noch selten. Wir arbeiten alle zusammen auf einer Cloud und haben auch alle unsere Endgeräte miteinander vernetzt. So hat jeder Mitarbeiter Zugriff auf alle Daten und Informationen.

Wie digital leben Sie privat?

Außer eines Echo Dot mit Alexa Sprachsteuerung und eines iPads genieße ich es zu Hause beziehungsweise privat eher analog zu sein. Wobei es durchaus sinnvolle Smart Home Produkte gibt, die ich mir in Zukunft sicherlich zulegen werde.

Ohne welches technische Gadget können Sie nicht mehr leben?

Natürlich, ohne mein Handy ginge es nicht. Aus dem „Telefon“ ist ja inzwischen ein ausgewachsener Computer geworden, der so viele Vorzüge bietet, dass ich darauf nicht verzichten könnte.

Was können Sie im Zusammenhang mit Digitalisierung nicht mehr hören?

Dass schlichtweg alles, was im Hintergrund mit 0 und 1 geschieht, pauschal mit einem Wort – nämlich Digitalisierung – betitelt wird. Dabei sollten die einzelnen Bereiche der Digitalisierung für sich selbst klar benannt und aufgezeigt werden, was das für die Unternehmen im Einzelnen bedeutet.

Neben Christian Kummer erwarten Sie am 4. Juli weitere Top-Speaker mit praxisnahen Kurzvorträgen, etwa Tobias Wirth (fly-tech IT), Bernhard Manzl (Siemens) oder Ray Seibold (Boxbote/Innoit). Jetzt gleich Tickets sichern!

Artikel zum gleichen Thema