Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits Anfang April 2017 wurden Erschließungs-Arbeiten zur Erweiterung des Gewerbegebietes in Angriff genommen. Mit der Fertigstellung der Erschließungs-Arbeiten des ersten Bauabschnittes wird Ende des Jahres gerechnet.
800 Meter lange Fahrbahn
Das rund 25.000 Quadratmeter große Gelände wird mit einer 6,50 Meter breiten und insgesamt 800 Meter langen Fahrbahn erschlossen. Am Ende eines jeden Straßenbau-Abschnittes befindet sich ein Wendehammer. Vorgesehen ist auch ein drei Meter breiter LKW-Parkstreifen sowie im Norden ein zwei Meter breiter Gehweg entlang der Erschließungs-Straße. Die Kanalisation erfolgt mittels Trennsystem. Um das Außengebiets-Wasser von Norden und Osten geregelt abzuleiten sind zwei Regenrückhalte-Becken vorgesehen. Das Gelände wird dabei den örtlichen Gegebenheiten angepasst.
Probleme mit Kampfmittel-Bergung
Aufgrund der Autobahn-Nähe wurde im Vorfeld das Ausbau-Gebiet auf Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg untersucht. Dabei wurde eine amerikanische 105 Millimeter Phosphorbrand-Granate gefunden. Als die Granate geborgen werden sollte, kam es jedoch zu einer leichten Rauch-Entwicklung. Aus diesem Grund wurde sie direkt wieder vergraben und vom Sprengkommando München in einem luftdichten Behälter abgeholt und entschärft.
Erschließung parallel zur Autobahn
In der Zwischenzeit sind die Erdarbeiten zum Großteil abgeschlossen. Mit dem Einbau des Kanals wurde bereits begonnen. Die erhöhte Erschließungs-Straße verläuft vom Autobahn-Kreisverkehr aus parallel zur Autobahn. Durch die neue Straßen-Führung ändert sich nach Abschluss der Erschließungs-Arbeiten auch die Zufahrts-Situation der Autobahn-Unterführung. Derzeit ist eine Nutzung der Unterführung nur sehr bedingt beziehungsweise teilweise gar nicht möglich.
So kam es zur Erweiterung des Gewerbegebiets
Den Anfang nahm das Projekt mit dem entsprechenden Aufstellungs-Beschluss am 30. Juni 2016. Im Rahmen der Sitzung des Marktgemeinderats wurde der Beschluss gefasst und gleichzeitig der Entwurfs-Planung zugestimmt. Anschließend wurden die Öffentlichkeit sowie die entsprechenden Behörden um Stellungnahme gebeten und die Anregungen und Einwendungen im Gremium beraten. In seiner Sitzung am 27. Oktober 2016 hat der Marktgemeinderat der Planung zur Erschließung des Gewerbegebietes „Geisweghülle“ zugestimmt.