B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Carbon-Experten trafen sich in Augsburg Carbon Composites e.V. CCeV
Carbon Composites e.V.

Carbon-Experten trafen sich in Augsburg Carbon Composites e.V. CCeV

Carbon Composites e.V. veranstaltet Fachtagung im Kongress am Park, Foto: CCeV
Carbon Composites e.V. veranstaltet Fachtagung im Kongress am Park, Foto: CCeV

Ende November trafen sich in Augsburg Carbon-Experten aus ganz Deutschland. Der Einladung des Carbon Composites e.V., CCeV, zur Fachtagung Carbon Composites folgten über 300 Besucher. Die Fachtagung fand im Kongresszentrum „Kongress am Park“ in Augsburg statt. Die Fachtagung bot zahlreiche Experten aus Industrie und Forschung eine geeignete Plattform, um sich über den neuesten Stand in Sachen Faserverbundtechnologie zu informieren.

Es war bereits das zweite Mal, dass der CCeV mit Sitz in Augsburg und Vogel Business Media aus Würzburg zur „Fachtagung Carbon Composites“ geladen hatten. Bei der Fachtagung lag der Schwerpunkt auf den Vorträgen rund um die gesamte Prozesskette in der Herstellung und Bearbeitung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen, die von erfahrenen Referenten aus dem Umfeld des Carbon Composites e.V. gehalten wurden. Fachleute aus Wissenschaft und Industrie gaben einen Einblick in die einzelnen Prozesse zur Konstruktion und Herstellung von CFK-Serienteilen – von der Formgebung, der Bearbeitung und Prüfung bis zur Montage.

Die Carbon-Experten

Teilgenommen haben an der Fachtagung in Augsburg Fertigungsplaner, Produktionsleiter, Qualitätsmanager, Konstruktionsleiter, Geschäftsführer und kaufmännische Entscheider. Die Fachleute kamen von den großen Autoherstellern wie Audi und BMW ebenso wie aus dem Maschinenbau, zum Beispiel von Voith oder Kuka.

Mittelstand rechnet mit neuen Wachstumschancen

Das Themenspektrum reichte von einem Referat zur „ganzheitlichen Audi ultra Leichtbaustrategie“ über den Bericht über ein „Elektroflugzeug in CFK-Bauweise“ bis zu Betrachtungen über die Möglichkeiten der Serienfertigung mit Carbon-Bauteilen. Der Einladung des CCeV waren daher auch zahlreiche Vertreter von kleinen und mittelständischen Unternehmen gefolgt. Denn sie rechnen sich als Zulieferer für die Automobil- und Luftfahrtbranche auf dem Gebiet der Faserverbundtechnologie neue Wachstumschancen aus.

Artikel zum gleichen Thema