Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Carbon Composite e.V. feiert in diesem Jahr ein kleines aber feines Jubiläum. Seit fünf Jahren gibt es den Verein bereits und damit ist es Zeit für Veränderungen. In Zukunft sorgen drei Mitarbeiter über den Dächern von Augsburg für reibungslose Abläufe in der Organisation, im Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Seit dem 1. August 2012 hat sich der Carbon Composite e.V. neu organisiert und wird nun durch ein Geschäftsstellenbüro unterstützt. Dieses befindet sich im 13. Stock des Augsburger Bürocenters Messe.
Die drei Mitarbeiter des neuen Geschäftsstellenbüros
Insgesamt sorgen drei Mitarbeiter künftig dafür, dass alles reibungslos läuft. Einer von ihnen ist Bernhard Jahn. Er war bisher bereits als Projektarchitekt im Kompetenzbüro des CCeV tätig. Dort betreute er bereits verschiedene Projekte wie z.B. FlexiCut und MAI Carbon. Aber auch der jährlich erscheinende Marktbericht des Vereins viel in seinen Verantwortungsbereich. Künftig wird Bernhard Jahn das Veranstaltungsmanagement übernehmen. Hierbei unterstützt ihn Lydia Raab. Die hat ihre Arbeit als Assistentin der Geschäftsstelle zum 01. August angetreten. Als Dritte im Bunde ist ab 1. September Doris Karl beim CCeV für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Doris Karl ist bereits seit 2009 als freie Mitarbeiterin für den Verein tätig und wird in Zukunft 20 Stunden pro Woche im Geschäftsstellenbüro beschäftigt sein.
Ehrenamt alleine reicht nicht mehr
Der Geschäftsführer des CCeV, Dr. Hans-Wolfgang Schröder, freut sich über die weitere Professionalisierung der Arbeit für die fast 170 Mitglieder des Vereins: „Wir haben inzwischen in allen Bereichen – von den Arbeitskreisen bis zu den Veranstaltungen - ein Niveau erreicht, das mit ehrenamtlicher Leistung allein nicht mehr zu bewältigen ist. Daher ist die Einrichtung eines CCeV-Geschäftsstellenbüros eine logische Folge des Wachstums unseres Kompetenznetzwerks.“ Schröder selbst hat seinen Vertrag als CCeV-Geschäftsführer bis 2014 verlängert.